Fort- und Weiterbildungskurse akkreditiert durch die FPH Offizin
25 FPH-Punkte
- BLS-AED-SRC Komplett Kurs (Generic Provider)
- Refresher Injektions- und Blutentnahmetechniken (2026, datum folgt)
- Skillstraining Blutentnahmetechniken für Apothekerinnen und Apotheker
- Testing mit Abstrichtechniken für Apotheker/-innen und Medizinalpersonen (2026, datum folgt)
- Vertiefungskurs Notfall-Management in Apotheken
50 FPH-Punkte
- Arbeitszeugnisse klar und wahr (2026, Datum folgt)
- Bewerbungsgespräche einfach geführt
- Charakter- und Signaturstärken erkennen und nutzen
- Energieräuber – präventiver Umgang mit Energieraub im Alltag
- Erfolgreiche Körperkommunikation
- Injektions- und Blutentnahmetechniken (Intensiv-Training) - Bestandteil des Fähigkeitsprogramms FPH Impfen und Blutentnahme (Revision FPH 2024)
- Kombi-Kurs: Refresher Injektions- und Blutentnahmetechniken + BLS-AED-SRC Komplett Kurs
- Menschen mit Demenz im Alltag begegnen - Ein Kurs für Nicht-Pflegende (2026, Datum folgt)
- Resiliente und positive Führung
- So funktioniert das Gesundheitswesen in der Schweiz - Erfolge und Irrwege
- Souveräne Gelassenheit im Umgang mit Widerstand gewinnen (2026, Datum folgt)
- Vertrauen in der Führung
- Starke Auftritte – souverän Auftreten und Präsentieren
100 FPH-Punkte
- Achtsamkeit, Balance und Resilienz für Mitarbeitende im Gesundheits- und Sozialbereich
- Coaching als Führungsinstrument nutzen - eine Basis für Führungserfolg (2026, Datum folgt)
- Fit für die Zukunft - Mitarbeitendengespräche als Führungsaufgabe
- Gewaltfreie Kommunikation (GfK)
- Mediatives Handeln im Berufsalltag - Konflikte und Konfliktlösestrategien (2026, Datum folgt)
- Mitarbeitendenbindung mit Positive Leadership
- Schwierige Gespräche führen