Fort- und Weiterbildungskurse akkreditiert durch die FPH Offizin
50 FPH-Punkte
- Arbeitszeugnisse klar und wahr
- Arbeitsrecht - das Wichtigste für den Berufsalltag
- Auftritts- und Präsentationstraining
- Beratungsgespräche führen – nützlich und zielführend
- Beschwerdemanagement im Gesundheitswesen
- Bewerbungsgespräche einfach geführt
- Burnoutprävention – das innere Feuer brennen lassen
- Charakter- und Signaturstärken erkennen und nutzen
- Energieräuber – präventiver Umgang mit Energieraub im Alltag
- Erfolgreiche Körperkommunikation
- Kombi-Kurs: Refresher Injektions- und Blutentnahmetechniken + BLS-AED-SRC Komplett Kurs
- Menschen mit Demenz im Alltag begegnen
- Resiliente und positive Führung
- Stressmanagement im Führungsalltag
- Telefonische und schriftliche Beratung – hilfreich und professionell
- Vertrauen durch Führung
- Wie motiviere ich richtig?
100 FPH-Punkte
- Achtsamkeit, Balance und Resilienz für Mitarbeitende im Gesundheits- und Sozialbereich
- Gewaltfreie Kommunikation (GfK)
- Injektions- und Blutentnahmetechniken – Bestandteil des Fähigkeitsprogramms Impfen und Blutentnahme
- Konflikte und Konfliktlösestrategien im Berufsalltag
- Mitarbeitendenbindung mit Positive Leadership
- Personalführung und Teamentwicklung
- Qualifikation der Mitarbeitenden: eine zentrale Führungsaufgabe
- Schwierige Gespräche führen
- Selbstsicher auftreten - klar reden