
Edubase
Lernen und Arbeiten mit E-Books
Edubase ist eine unabhängige E-Book-Plattform für Bildungsinstitutionen – eine moderne Bibliothek für digitale Lehrmittel. Verlage und Selfpublisher können ihre Inhalte über Edubase digital zugänglich machen und selbst vertreiben.
Digitale Lehrmittel sind aus der heutigen Bildungslandschaft nicht mehr wegzudenken. Viele Verlage betreiben eigenständige E-Book-Lösungen und viele Schulen wünschen sich eine einheitliche Plattform. Genau hier setzt das Tochterunternehmen von Careum an: Edubase ist eine moderne E-Book-Plattform, die Inhalte unterschiedlicher Verlage an einem Ort zugänglich macht.
Die E-Books sind online gespeichert, der Zugang erfolgt über ein persönliches Konto. So können sich Lehrpersonen und Lernende von jedem Gerät aus einloggen. Der Edubase Reader eignet sich nicht nur zum Lesen, sondern auch zum Lernen: Wie im gedruckten Buch können Textstellen markiert werden. Zudem kann man auch Notizen hinterlegen, Skizzen machen sowie multimediale Inhalte anfügen und mit anderen teilen.
Zwischen Schule und Verlag
Die Edubase AG entstand auf Initiative einiger Schulen. Als führende E-Book-Plattform für Bildungsinstitutionen ist sie mittlerweile auch für Lehrmittelverlage eine wichtige Ansprechpartnerin. Verlage oder Selfpublisher können über Edubase unkompliziert neue Verkaufskanäle erschliessen. Für die Konvertierung in ein E-Book genügt meist ein druckoptimiertes PDF. Ebenso besteht für Schulen und Lehrpersonen die Möglichkeit, eigene Unterlagen oder Skripte kostengünstig als E-Book zu veröffentlichen und diese selbst zu vertreiben.
Bei aller Digitalisierung steht bei Edubase immer der Mensch im Zentrum: direkter Kundenkontakt, ein breites Schulungsangebot und persönliche Beratung gehören selbstverständlich dazu. Mit Fokus auf die Benutzerfreundlichkeit wird Edubase kontinuierlich und den Kundenwünschen entsprechend weiterentwickelt.

Digitale Lehrmittel haben mittlerweile einen fixen Platz im Klassenzimmer. Bild: Benjamin Hofer/Edubase