Medizinproduktetechnolog:in im Careum Bildungszentrum - Desktopheader

Medizinproduktetechnolog:in (MPT) EFZ

3-jährige Lehre

Die Ausbildung zur Medizinproduktetechnolog:in EFZ gehört zur beruflichen Grundbildung (Lehre) und dauert 3 Jahre. Die Lehre kann direkt nach der Oberstufe (Sek. A oder B) absolviert werden. Der Lehrvertrag wird mit dem Betrieb abgeschlossen. Die Lernenden suchen sich den Ausbildungsplatz selbst.

Lehrmittel für Ihre Berufsfachschule

Die Lehrmittel für den Start Ihrer Berufslehre «Medizinproduktetechnolog:in» können Sie über folgenden Link direkt bestellen.

Wir wünschen Ihnen erfolgreichen Start in Ihre Berufslehre!

Berufsbild

Medizinproduktetechnologinnen und Medizinproduktetechnologen (MPT) auf Stufe EFZ sind Fachleute für die Aufbereitung von Medizinprodukten. Medizinprodukte sind Operationsinstrumente, Apparate, Vorrichtungen, Stoffe, Zubehör etc., die typischerweise bei operativen Eingriffen und diagnostischen Anwendungen zum Einsatz kommen.

MPT sind in den Aufbereitungsbereichen für Medizinprodukte von Spitälern, Kliniken und Gesundheitszentren tätig. Sie arbeiten aber auch in anderen Betrieben, die Medizinprodukte aufbereiten.

MPT minimieren durch die Aufbereitung von Medizinprodukten die Gesundheitsgefährdung durch Keime und Infektionen – sowohl bei Patientinnen und Patienten als auch bei den Anwendenden. Dadurch leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Infektionsprävention.

Filmportrait Medizinproduktetechnologe/-login EFZ

Dieses Filmportrait gibt einen Einblick in die Ausbildung einer Medizinproduktetechnologe/-login EFZ.

Ausbildung

Stütz- und Freikurse im Careum Bildungszentrum

Stütz- und Freikurse

Erfahren Sie mehr zu unseren Angeboten für Lernende der Berufsfachschulen

Mehr Erfahren

Qualifikationsverfahren

Die Daten für das Qualifikationsverfahren, den letzten Unterrichtstag der Berufsfachschule sowie die Wegleitung können Sie nachstehend herunterladen.

  • Daten zum Qualifikationsverfahren sowie letzte Unterrichtstage (MPT)

    pdf (27.91 kB)
  • Wegleitung für Kandidatinnen und Kandidaten an kantonalen Abschlussprüfungen

    pdf (164.19 kB)

Für alle weiteren Informationen zum Qualifikationsverfahren verweisen wir auf die Homepage des Mittelschul- und Berufsbildungsamtes (MBA).

 

Informationen für Lehr- und Praktikumsbetriebe

Berufsfachschulen im Careum Bildungszentrum - Mehr Informationen zum Alltag und wichtigen Infos.

Berufsfachschulen in Careum Bildungszentrum

Bildungspartner

Bildungsgänge der Berufsfachschulen