Eine Gruppe Männer und Frauen sitzt an einem Tisch vor Laptops und diskutiert.

Lehrmittel für Ausbildungen im Gesundheitswesen

Ob in der Pflege, in der Betreuung, in der Arztpraxis oder in der Apotheke und Drogerie - eine gute Ausbildung erfordert praxisnahes und fundiertes Wissen. Lehrmittel von Careum bieten Ihnen umfassende Inhalte, die speziell für die Berufsausbildung im Gesundheitswesen entwickelt wurden.

Wir entwickeln unsere Lehrmittel kontinuierlich weiter, integrieren dabei die Bedürfnisse der Lernenden und der Bildungsverantwortlichen aller Lernorte und stimmen uns dabei immer mit den Organisationen der Arbeitswelt (OdA) ab. Machen Sie sich ein Bild von der Vielfalt.

Weitere Lehrmittel

Entdecken Sie weitere didaktisch aufbereitete und praxiserprobte Lehrmittel für eine fundierte Ausbildung im Gesundheitswesen.

Alle Lehrmittel

Stets aktuell und nah an den Bedürfnissen der Praxis

Als erster Verlag in der Schweiz entwickelt der Careum Verlag mit Sphere einen auf künstlicher Intelligenz basierenden Lerncoach, der individuell auf die Lernenden und ihr Lernverhalten zugeschnitten ist.

Der Lerncoach ermöglicht individualisiertes Lernen, das auf die persönlichen Bedürfnisse der Lernenden in der Berufsbildung eingeht und unterschiedliche Lerntypen, Lernfähigkeiten und Sprachniveaus berücksichtigt. Sphere wird in die E-Books von Careum integriert und kann situationsbezogen aktiviert werden.

Die Nutzungsrechte können auch von anderen Unternehmen erworben werden.

Junge Frau lächelt und sitzt vor einem Laptop.

Sphere

Sphere stellt einen KI-Lerncoach zur Verfügung, der Lernende individuell unterstützt.

Weitere Informationen

Fragen zu den Lehrmitteln?

Egal, ob es um den Kauf und Download von E-Books, Bestellungen, Versand, die Anwendung von Coupon-Codes oder andere Themen geht – wir haben die wichtigsten Informationen für Sie zusammengestellt. Hier finden Sie die Antworten!

Frau denkt nach, sie hält die Hand ans Kinn

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Finden Sie hier häufig gestellte Fragen.

Jetzt informieren
Weibliche Person sitzt vor einem Laptop

Ihre Meinung zählt!

Teilen Sie uns Ihre Verbesserungsvorschläge mit und bleiben Sie über Updates zu unseren Lehrmitteln informiert.

  • Feedback zu Lehrmitteln geben

    Ihre Meinung ist uns wichtig. Teilen Sie uns Ihre Verbesserungsvorschläge mit.

    Feedback zu den Lehrmitteln geben
  • Aktualitätenservice abonnieren

    Interessieren Sie sich für Informationen zu einem spezifischen Lehrwerk, haben Sie die Möglichkeit sich für den jeweiligen Aktualitätenservice anzumelden

    Bleiben Sie auf dem Laufenden

News aus dem Verlag

  • Symbolbild mit junge Frau, die vor dem Laptop sitzt und in die Kamera schaut

    Meilenstein erreicht – Das MVP unseres Lerncoachs ist parat

    Update16.01.2025

    Ein Meilenstein in der Entwicklung unseres Lerncoachs wurde erreicht: Das MPV von Sphere wurde fertiggestellt.

  • Symbolbild Laptop mit Person, die darauf tippt

    Leichter Lesen mit barrierefreien PDF-Dokumenten

    Update15.01.2025

    Sind Ihre PDF-Inhalte für alle zugänglich? Erfahren Sie, wie Sie Barrieren für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen oder Leseschwierigkeiten abbauen können.

  • Junge Frau sitzt vor dem Laptop und schreibt in ein Heft. Daneben liegt ein Handy.

    E-Books von Careum: Effizient nutzen und verstehen

    Update13.01.2025

    Interessierten Lehrpersonen bieten wir in Kurzschulungen einen Überblick über die digitalen Zusatzmaterialien von Careum und welche Funktionalitäten diese bieten.

  • Gruppenbild Mitarbeitende Careum Verlag

    Jahresrückblick 2024

    Update18.12.2024

    Ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende. Dank Ihrer Unterstützung und Ihrem Vertrauen konnten wir 2024 viele Erfolge feiern.

  • Neuerscheinung: «Erweiterte konventionelle Aufnahmetechniken (EKA)»

    Update10.12.2024

    Das neue Lehrmittel für die Strahlenschutzausbildung von MPA «Erweiterte konventionelle Aufnahmetechniken» ist auf dem Markt.

  • Symbolbild weibliche Person tippt auf Laptop

    Lehrgang Barrierefreie Information – Frühbucherpreis

    Update06.12.2024

    Der Lehrgang „Barrierefreie Informationen“ startet im März 2025, jetzt Frühbucherpreis sichern!