Höhere Fachschule Operationstechnik

Höhere Fachschule Operationstechnik

3-jähriges Vollzeitstudium

Die dipl. Fachfrau Operationstechnik HF/der dipl. Fachmann Operationstechnik HF instrumentiert den Chirurgen während der eigentlichen Operation. Sie/er organisiert und koordiniert die wesentlichen Vorgänge im Operationsbereich eines Spitals oder einer Klinik.

Nächste Infoveranstaltung HF
Mittwoch, 28. Juni 2023,
18.00–19.30 Uhr - vor Ort
Jetzt anmelden

Berufsbild

Fachpersonen Operationstechnik HF stellen für geplante und notfallmässige Operationen die strukturelle, personelle und materielle Organisation und Logistik im Operationsbereich sicher. Sie koordinieren und verantworten sämtliche Massnahmen zur Gewährleistung der Hygiene, der Asepsis und der Antisepsis im Operationsbereich.

Sie sind vor und während der Operation für die fachgerechte Anreichung des Sterilgutes sowie für die Handhabung der technischen Apparaturen, Geräte und Einrichtungen zuständig. Fachfrauen und Fachmänner Operationstechnik HF arbeiten in interprofessionellen Teamkonstellationen, die hierarchisch und multikulturell geprägt sind.
Der Arbeitsalltag erfordert eine gute Zusammenarbeit mit Chirurgenteams verschiedener Fachdisziplinen, mit den Anästhesieteams, mit Lagerungs- und Hilfspersonal sowie partiell auch mit anderen Berufsgruppen, um das Wohlbefinden und die Sicherheit von Patientinnen und Patienten zu optimieren. Fachfrauen und Fachmänner Operationstechnik HF übernehmen, delegieren und kontrollieren fachspezifische Aufgaben innerhalb dieser Zusammenarbeit.

Die Ausbildung und die Berufstätigkeit von Fachpersonen Operationstechnik HF basieren auf medizinischen Grundlagenfächern (insbesondere der Chirurgie, den Pflege- und Gesundheitswissenschaften) sowie auf weiteren Bezugswissenschaften.

Filmportrait Höhere Fachschule Operationstechnik

Die Ausbildung zur dipl. Fachfrau/zum dipl. Fachmann Operationstechnik HF.

Ausbildung

Voraussetzung für die Höhere Fachschulen

Für die Aufnahme in die Höheren Fachschulen im Careum Bildungszentrum ist ein bestandenes Zulassungsverfahren (4 Schritte) sowie ein Nachweis eines definitiven Praktikumsplatzes (Direktanstellung) Voraussetzung. Das Mindestalter beträgt 17 Jahre. Ein bestandenes Zulassungsverfahren behält 3 Jahre Gültigkeit.

Höhere Fachschule Operationstechnik

Zulassungsverfahren

Erfahren Sie in 4 Schritten, wie Sie sich für die HF Operationstechnik bewerben können.

Mehr Informationen

Infoveranstaltungen HF

Lernen Sie die Bildungsgänge der Höheren Fachschule im Careum Bildungszentrum kennen. Wir bieten Infoveranstaltungen vor Ort sowie Online an.

  • 28 Juni

    Infoveranstaltung Höhere Fachschulen: Pflege, biomedizinische Analytik, medizinisch-technische Radiologie und Operationstechnik

    Gloriastrasse 16, 8006 Zürich
  • 28 Juni

    Infoveranstaltung Höhere Fachschule Dentalhygiene

    Minervastrasse 99, 8032 Zürich
  • 24 Aug.

    Infoveranstaltung Höhere Fachschulen

    Online
Mega Teaser Careum Bildungszentrum Desktop

Erhalten Sie einen Einblick in den Alltag unserer HF Studierenden

Lehr- und Praktikumsbetrieben

Bildungsgänge der Höheren Fachschulen