Das Masterstudium in Pflegewissenschaft an der Careum Hochschule Gesundheit bietet eine optimale Verbindung von Praxis und Forschung. Studierende wählen ein eigenes Projektthema und bearbeiten es mit Methoden der angewandten Forschung oder der klinischen Pflegeexpertise. Auf diese Weise bieten die Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs einen absoluten Mehrwert für die datengestützte Weiterentwicklung ihres Betriebes.
Ein Masterstudiengang, zwei Schwerpunkte
Der Studiengang lässt sich mit zwei Schwerpunkten studieren: «Angewandte Forschung» und «Klinische Expertise».
Der Schwerpunkt Klinische Expertise (Clinical Excellence) orientiert sich am Profil Nurse Practitioner. Er bereitet Studierende auf pflegerische Aufgaben in komplexen und instabilen Krankheitssituationen vor. Die Pflegeexperten APN erwerben klinische Fähigkeiten, mit denen sie die individuelle Situation von Patientinnen und Patienten und ihren Angehörigen systematisch erfassen können. Sie können besonders vulnerable Personen evidenzbasiert und im interprofessionellen Team anleiten, dass sie mit Therapien und Symptomen erfolgreich umgehen können. So lassen sich klinische Krisen vermeiden.
Im Schwerpunkt Angewandte Forschung (Applied Research) geht es darum, Forschungsprojekte zu planen und erfolgreich durchzuführen – vom Forschungsproposal bis zum fertigen Manuskript. Auf diese Weise erlangen die Studierenden Kenntnisse über quantitative und qualitative Datenerhebungs- und Analysemethoden und können sie direkt im Rahmen des eigenen Forschungsprojekts vertiefen. Absolventinnen und Absolventen werden so befähigt, anspruchsvolle Steuerungsaufgaben in der Pflegepraxis, bei Behörden oder in Bildungsinstitutionen zu übernehmen.
Mehr Informationen