Hf Pflege im Careum Bildungszentrum

Höhere Fachschule Pflege

Vollzeit, Teilzeit- und verkürztes Studium möglich

Für dipl. Pflegefachpersonen HF ist der Kontakt mit den Patientinnen und Patienten/Bewohnerinnen und Bewohnern eine wichtige Grundlage des Arbeitsalltags. Sie übernehmen Fach- und Führungsverantwortung in Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen und sind für die Ausführung des pflegerischen Prozesses verantwortlich.

Nächste Infoveranstaltung HF
Donnerstag, 7. Dezember 2023,
18.00–19.00 Uhr - Online
Jetzt anmelden
Das sagen unsere Studierenden | Höhere Fachschule im Careum Bildungszentrum

Das sagen unsere Studierenden

Was schätzen unsere Studierenden am meisten im Careum Bildungszentrum?

Berufsbild

Die Pflegefachfrau/der Pflegefachmann ist verantwortlich für die selbstständige Ausführung des pflegerischen Prozesses, der in folgende Phasen gegliedert ist: Anamnese, Diagnose, Erstellung eines Pflegeplans, Durchführung der Pflegemassnahmen, Evaluierung der Pflegeleistungen und Anpassungen der geplanten Pflege.

Für Pflegefachpersonen ist der Kontakt mit den Patientinnen und Patienten/Bewohnerinnen und Bewohnern eine wichtige Grundlage des Arbeitsalltags. Gemeinsam mit den Patientinnen und Patienten/Bewohnerinnen und Bewohnern und ihrem Umfeld wird das Pflegeprogramm organisiert und koordiniert. Die Pflegenden übernehmen Fach- und Führungsverantwortung in Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen. Darüber hinaus befassen sie sich mit Aufgaben wie z. B. Prävention, Qualitätssicherung sowie Förderung der fachlichen Kompetenz.

Filmportrait HF Pflege

Die Ausbildung zur dipl. Pflegefachfrau/zum dipl. Pflegefachmann HF

Voraussetzung für die Höheren Fachschulen

Für die Aufnahme in die Höheren Fachschulen im Careum Bildungszentrum ist ein bestandenes Zulassungsverfahren (4 Schritte) sowie ein Nachweis eines definitiven Praktikumsplatzes (Direktanstellung) Voraussetzung. Das Mindestalter beträgt 17 Jahre. Ein bestandenes Zulassungsverfahren behält 3 Jahre Gültigkeit.

Hinweis für FAGE

Fachfrauen und Fachmänner Gesundheit in Ausbildung können ihr Eignungspraktikum in ihrem Lehrbetrieb, wenn es dem gewünschten Arbeitsfeld entspricht, durchführen.

  • Leitfaden für das Eignungspraktikum HF Pflege FAGE berufsbegleitend

    pdf (13.78 kB)

Ausgebildete Fachfrauen und Fachmänner Gesundheit mit einem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis (EFZ) können im Rahmen Ihrer Anstellung oder in einer Praxisinstitution Ihrer Wahl das Eignungspraktikum durchführen.

Infoveranstaltung HF

Melden Sie sich für unsere Infoveranstaltung an und lernen Sie unsere fünf Bildungsgänge der Höheren Fachschule kennen und stellen Sie uns Ihre Fragen.

Aktuell

  • 07 Dez.

    Infoveranstaltung Höhere Fachschulen

    Online
  • 24 Jan.

    Infoveranstaltung Höhere Fachschule Pflege (mit Praxisbetrieben)

    Gloriastrasse 16, 8006 Zürich
  • 31 Jan.

    Infoveranstaltung Höhere Fachschule Dentalhygiene

    Minervastrasse 99, 8032 Zürich

Informationen für Lehr- und Praktikumsbetriebe

PoD-2-Tages-Kurs im Careum Bildungszentrum

Praxisorientierte Didaktik für Interessierte aus der Praxis

Ein Angebot für Ausbildungsverantwortliche und Berufsbildnerinnen / Berufsbildner aus den Praktikumsbetrieben des Careum Bildungszentrums sowie Interessierten aus der Praxis.

Mehr Erfahren
Careum Bildungszentrum

Careum Bildungszentrum für Gesundheitsberufe

Bildungsgänge der Höheren Fachschulen