Mit fundierten Techniken, mentaler Vorbereitung und praxisnahen Übungen die Auftrittskompetenz nachhaltig steigern, um als Führungsperson Wissen zu vermitteln, Visionen zu teilen und das Vertrauen der Zuhörer zu gewinnen
Sie möchten Ihre Kommunikations- und Auftrittskompetenz verbessern, um Ihr Publikum überzeugend zu erreichen – sei es in Vorträgen, Sitzungen oder Diskussionen. In diesem praxisorientierten Workshop lernen Sie, wie Sie Ihre Präsentations- und Auftrittskompetenz auf das nächste Level heben. Durch gezielte Übungen und fundiertes Feedback entwickeln Sie Fähigkeiten, die es Ihnen ermöglichen, in allen Präsentationssituationen – sei es bei Sitzungen, Referaten oder Führungsgesprächen – sicher und überzeugend aufzutreten. Sie lernen, Ihre Botschaften klar, kraftvoll und zielgruppenadäquat zu vermitteln und Ihr Publikum mit authentischer Präsenz zu fesseln.
Beginn

11.09.2025

Ende

11.09.2025

Weitere Durchführungen
Daten

11.09.2025

  • Ziele

    • Präsentationskompetenz stärken: Sie erfahren, wie Sie Ihre Botschaften mit verschiedenen Methoden effektiv und klar kommunizieren.
    • Souverän auftreten: Arbeiten Sie an Ihrer Körpersprache, Stimmbetonung und Atmung, um selbstbewusst und überzeugend zu wirken.
    • Storytelling-Techniken: Lernen Sie, durch Storytelling und Visualisierungstechniken komplexe Inhalte anschaulich und einprägsam zu präsentieren.
    • Zielfokussierung: Sie erfahren, wie Sie Präsentationen gezielt auf die Bedürfnisse und Interessen Ihres Publikums abstimmen können.
    • Differenziertes Feedback: Erhalten Sie individuelles Feedback zu Ihrem Kommunikationsstil und lernen Sie, wie Sie diesen kontinuierlich verbessern können.
  • Inhalte

    • Grundlagen der Präsentations- und Auftrittskompetenz
    • Elevator Pitch: Kurze, prägnante Übungen und individuelles Feedback
    • Körpersprache und Stimme: Einfluss der nonverbalen Kommunikation auf Ihre Präsenz
    • Präsentationstechniken: PowerPoint, Rede, Flip Chart– welche Form für welches Ziel?
    • Storytelling und Visualisierung: Inhalte lebendig und spannend vermitteln
    • Mentales Training: Die richtige Vorbereitung vor der Präsentation
    • Individuelle Praxisphasen: Übungseinheiten mit Feedback oder Videoanalyse zur Reflexion des eigenen Auftritts
    • Anpassung der Präsentation an das Publikum: Wie wähle ich die richtige Sprache und Struktur?
    • Übungssequenz: Mit Feedback und Reflexion zur persönlichen Weiterentwicklung
  • Zielgruppe

    Fachpersonen, mittleres und oberes Management von
    Gesundheits- und Sozialinstitutionen sowie Führungskräfte, die regelmässig Präsentationen und Auftritte haben
  • Kosten

    CHF 350.–
    Rabatt CHF 30.- für Kooperationspartner
  • Weitere Infos

    Akkreditiert durch pharmaSuisse - 50 FPH-Punkte - Fortbildung

    Anmeldeschluss: 4 Wochen vor Kursbeginn
    Kurzfristigere Anmeldungen sind möglich, sofern freie Plätze vorhanden sind.

    Abmelderegelung gemäss AGB: Eine Abmeldung Ihrerseits muss schriftlich erfolgen. Bis 30 Tage vor Beginn der Veranstaltung ist dies ohne Kostenfolge möglich. Danach bleibt die Veranstaltungsgebühr geschuldet.
    Es kann eine Ersatzperson gemeldet werden. Dazu wird eine Umbuchungsgebühr erhoben.

Weitere Daten

  • Kurs

    Starke Auftritte – souverän Auftreten und Präsentieren

    Beginn10.09.2026

Dozierende

  • Melanie Wächtler

    Master of Arts (MA) Management für Gesundheits- und Sozialeinrichtungen, Beraterin, Dozentin, dipl. Pflegefachfrau HF, NDS Intensivpflege und Anästhesie

Verantwortlich für dieses Angebot

  • Johnsua König

    Johnsua König

    Leiter Bildungsmanagement