
Fachfrau/Fachmann Gesundheit (BiVo 2017) (Print mit E-Book) 2. Auflage 2023
9 Bände inklusive E-Book Aktivierungscode in 3 Ordnern
- Print mit E-Book
Das Lehrmittel basiert auf der aktuellen Bildungsverordnung (BiVo) 2017 und ist nach Handlungskompetenzen aufgebaut. Es liefert massgeschneiderte Inhalte für den berufskundlichen Unterricht und die überbetrieblichen Kurse.
Das bewährte FaGe-Lehrmittel aus dem Jahr 2017 wurde in der 2. Auflage 2023 grundlegend überarbeitet und erweitert. Es ist die ideale Grundlage für den erfolgreichen Berufsalltag und bietet eine umfassende Begleitung durch die gesamte Ausbildung.
Die Inhalte wurden von erfahrenen Fachautorinnen aus der Praxis erarbeitet. Das Lehrmittel wurde von Lehrpersonen aus Schulen in der ganzen Schweiz erprobt und von einem Soundingboard mit Mitgliedern aus allen drei Lernorten fachlich und didaktisch begleitet. Die Fachredaktion sowie das Fach- und Sprachlektorat stellen die Qualität sicher.
Mit Blick auf die neue BiVo 2027 wurde kürzlich eine Begleitgruppe eingesetzt, die die Weiterentwicklung aktiv unterstützt, um eine möglichst zielgerichtete Überarbeitung zu gewährleisten.
Die Bildungsverordnung legt alle rechtlichen Vorgaben für die berufliche Grundbildung fest, darunter das Berufsbild, die Ausbildungsdauer, die Ausbildungsziele und Anforderungen sowie den Umfang der Bildung an den verschiedenen Lernorten und die Qualifikationsverfahren. Der Bildungsplan definiert die Handlungskompetenzen, die die Lernenden bis zum Abschluss der Ausbildung erwerben sollen. (Quelle: OdA Santé)
Eine Auswahl an digitalen Werkzeugen und Erweiterungen erleichtert das Lernen und Lehren für Lehrpersonen und Lernende und macht das Lehrmittel noch zugänglicher.
Das Lehrmittel enthält zu verschiedenen Themen animierte Erklärvideos in deutscher, französischer und italienischer Sprache. Diese Lernvideos vermitteln komplexe Inhalte anschaulich und ergänzen den Lernstoff praxisnah.
Teilweise werden die Inhalte des Lehrmittels durch zusätzliche, einfach formulierte Versionen ergänzt.
Das FaGe-Lehrmittel beinhaltet circa 165 Online-Fragensets – in 3 Sprachen – damit die Lernenden ihr Wissen selbst abfragen und repetieren können. Neue Lernfragen beziehen sich speziell auf die Inhalte für die überbetrieblichen Kurse (üK).
Als Plattform für solche Online-Aufgaben dient die webbasierte Lösung von Classtime.
Über das Edubase-E-Book kann ein individuelles Kahoot-Quiz eingebunden werden. Verlinken Sie dazu einfach den Link Ihres Kahoot-Spiels als Annotation. Eine kurze Anleitung dazu finden Sie hier.
Bitte beachten Sie, dass wie in der Anleitung beschrieben vorgegangen werden muss, damit das Kahoot direkt im Edubase-E-Book angezeigt werden kann.
Haben Sie unser letztes Webinar verpasst? Kein Problem – wir haben das Webinar für Sie aufgezeichnet!
Erfahren Sie alles darüber, wie Sie E-Books effizient nutzen können. Klicken Sie einfach auf den Button, um die Aufzeichnung anzusehen.
Wir wünschen Ihnen viel Spass beim Nachschauen und stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.