Aktuell
  • Mehrere erwachsene Personen sitzen in einem Klassenzimmer vor Laptops

    Leichte Sprache und Einfache Sprache: Ein Vergleich

    Blog02.04.2025

    Weshalb es so wichtig ist, Texte vereinfacht anzubieten.

  • zusammen essen

    Mangelernährung bei Menschen über 65

    Blog28.03.2025

    Gesunde Ernährung ab 65: Warum verliert sie an Bedeutung, und welche Risiken drohen? Erfahren Sie mehr über Mangelernährung und das Refeeding-Syndrom

  • sich haltende Hände

    Fachkräftemangel: Herausforderung Langzeitpflege

    Blog12.03.2025

    Der Fachkräftemangel in der Pflege ist Realität und trifft Pflegeheime und Spitex besonders hart – doch Lösungen existieren.

  • Frau, die gerne mehr Verantwortung im Gesundheitswesen übernehmen möchte.

    Verantwortung übernehmen im Gesundheitswesen: So gelingt es

    Blog06.03.2025

    Mehr bewirken im Gesundheitswesen: So stärken wir Pflegefachpersonen für neue Herausforderungen.

  • Gesundheitskompetenz bei Jugendlichen, Teenager sitzt am Boden und schaut in ihr Handy

    Wie Gesundheitskompetenz und Gesundheitsförderung die Sichtweise der Suchtprävention ergänzen kann

    Blog05.03.2025

    Carmen Püntener blickt auf den Zürcher Präventionstag 2025 zurück.

  • Zwei Personen besprechen den Inhalt eines Papiers. Div Klebezettel, Rechner und Laptop liegen auf dem Tisch

    Tiefe Lesekompetenzen: Ergebnisse der PIAAC-Studie

    Blog25.02.2025

    OECD-Studie unterstreicht die Notwendigkeit barrierefreier Kommunikation.