Soziale Aspekte der Gesundheit

Soziale Aspekte der Gesundheit

Wenn es um die physische und psychische Gesundheit geht, spielen auch soziale Faktoren mit. Deshalb setzt sich Careum im Sinne einer ganzheitlichen und integrierten Versorgung dafür ein, das Sozial- und Gesundheitswesen zu vernetzen.

Die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen hängt von verschiedenen Einflussfaktoren ab. Neben körperlichen spielen auch soziale Aspekte eine wichtige Rolle. So haben etwa Bildungsstand, berufliche Situation oder sozialer Status einen prägenden Einfluss auf die Gesundheit.

Vernetzung von Sozial- und Gesundheitswesen

Deshalb will Careum sozialen Aspekten in der Gesundheitsversorgung mehr Beachtung schenken. Im Fokus stehen Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen und damit verbundenem sozialen Unterstützungsbedarf. Aber auch deren Angehörigen, deren soziales Umfeld sowie Institutionen und Dienstleistende, die an der Versorgung beteiligt sind.

Unser Ziel ist es, das Gesundheits- und Sozialwesen zugunsten einer ganzheitlichen und integrierten Gesundheitsversorgung zu vernetzen und die interprofessionelle Zusammenarbeit zu fördern. Careum will dafür besonders in den Bereichen Bildung, Versorgung und Politik Akzente setzen.

Bildungsangebot erweitern, Schlüsselprojekte ausarbeiten

Lernende und Studierende sollen für die sozialen Themen sensibilisiert werden. Careum richtet das eigene Bildungsangebot entsprechend darauf aus. So werden zum Beispiel soziale Aspekte in der Careum Summer School thematisiert, in der Lernende und Studierende interprofessionell mit Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen an Fragestellungen und Produktideen arbeiten.

Zusätzlich identifiziert Careum wertvolle und praxisrelevante Schlüsselprojekte und führt diese mit Expertinnen und Experten aus dem Gesundheits- und Sozialwesen durch. Daneben werden Grundlagen für den politischen Diskurs erarbeitet.

Download

  • Integrierte Angebote Gesundheit und Soziales

    pdf (42.25 kB)

Weitere Schwerpunkte

Schwerpunkt Digital

Digital

Careum investiert in die digitale Bildung und fördert den öffentlichen Diskurs zur digitalen Transformation.

Mehr erfahren