Junger Mann sitzt vor Laptop, in einem Klassenzimmer. Auf dem Laptop ist Kahoot! zu sehen.

Mehr Abwechslung im Unterricht mit Kahoot!

Update

Bringen Sie frischen Wind in den Lernalltag Ihrer Lernenden – mit interaktiven Elementen direkt im E-Book des Lehrmittels.

Dank der praktischen Annotationsfunktion lassen sich verschiedenste Inhalte ganz einfach integrieren – zum Beispiel ein Kahoot!-Quiz.

Probieren Sie es aus: Ein eigenes Kahoot! ist schnell erstellt und sorgt für spielerische Lernerlebnisse. Verlinken Sie dazu einfach den Link Ihres Kahoot-Spiels als Annotation. Wie das genau funktioniert, erfahren Sie in unserem Leitfaden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Als Inspiration finden Sie nachfolgend einige bereits erstellte Beispiel-Kahoots.

Lehrmittel für Assistenten/-innen Gesundheit und Soziales

Lehrmittel für Fachangestellte Apotheke

Lehrmittel für Fachfrauen/-männer Betreuung

Lehrmittel für Fachfrauen/-männer Gesundheit

Lehrmittel für Medizinische Praxisassistenten/-assistentinnen

Lehrmittel für Medizinproduktetechnologen/-technologinnen

Bitte beachten Sie, dass Sie einen gültigen Aktivierungscode benötigen, um Zugang zum E-Book zu erhalten.

Kommentare

Das könnte Sie auch interessieren

  • Marion Leu im Interview über Künstliche Intelligenz im Bildungsbereich

    Wie die Zukunft des Lernens mit KI aussieht

    Blog03.07.2025

    KI im Bildungsbereich: Ein Gespräch mit Marion Leu über Chancen, Tools und neue Rollen.

  • Avatar von KI-Lerncoach für FaBe-Lehrmittel

    Vorankündigung: KI-Lerncoach «Navira»

    Update20.06.2025

    Der erste KI-Lerncoach der Schweiz für die Berufsbildung kommt – direkt im FaBe-Lehrmittel integriert.

  • Symbolbild weibliche Person tippt auf Laptop

    Lehrgang Barrierefreie Information – Frühbucherpreis

    Update06.06.2025

    Der Lehrgang „Barrierefreie Informationen“ startet im September 2025, jetzt Frühbucherpreis sichern!

  • Geschäftsführerin Alexandra Heibronner von Oda Santé

    Gemeinsam für eine starke Berufsbildung und die Heldinnen und Helden von morgen

    Blog27.05.2025

    Die Geschäftsführerin der OdASanté über die Herausforderungen und Chancen in der Berufsbildung, den Einfluss von KI sowie ihre Vision einer zukunftsfähigen Ausbildung.

  • Frau, mittleren Alters, sitzt vor Laptop und tippt

    Barrierefreiheitsgesetz: Worum geht’s – und was bedeutet es für die Schweiz?

    Blog20.05.2025

    Ab Mitte 2025 gelten in der EU strengere Kriterien für die Zugänglichkeit von Dienstleistungen und Produkten. Sind Sie bereit?

  • Mehrere erwachsene Personen sitzen in einem Klassenzimmer vor Laptops

    Neue Webseiten für Lehrmittel des Careum Verlags

    News15.04.2025

    Informieren Sie sich auf den neuen Übersichtsseiten.