Unsere Studierenden der Höheren Fachschulen (HF) haben alle ihren persönlichen Weg, doch eins verbindet sie alle: Sie haben sich mit der Höheren Fachschule für einen sinnvollen, praktischen und erfüllenden Beruf im Gesundheitswesen entschieden. Erfahren Sie die Beweggründe, Herausforderungen und persönlichen Fazits für eine HF bei uns im Careum Bildungszentrum von Glenis, Barbara und Chris.

Glenis hat im letzten Jahr ihre Höhere Fachschule zur diplomierten Fachfrau Operationstechnik HF erfolgreich abgeschlossen. Wir haben sie unter anderem gefragt, wie sie rückblickend ihre Zeit bei uns in Erinnerung behält, wie sie damals nach ihrem EFZ als Dentalassistentin den Weg in den OP-Saal wagte und welche Tipps sie für Newbies hat.

Interview mit Glenis, dipl. Fachfrau Operationstechnik

Im Frühjahr 2021 beherrschte Covid unser Leben. Während dieser intensiven Zeit wurde Barbara damals ihr Job gekündigt. Mit dem Ziel, nie wieder in diese Situation zu geraten, suchte sie eine neue Stelle und eine neue Herausforderung. Krisensicher und sinnvoll sollte der neue berufliche Weg sein. Nach einer kurzen, aber intensiven Recherche startete sie das Zulassungsverfahren und bereits wenige Monate später begann Barbara ihre Höhere Fachschule Pflege bei uns im Careum Bildungszentrum. Im Interview mit Barbara erfahren wir unter anderem, wie das erste Jahr für sie verlief, wie es ist, mit Anfang 40 einen komplett neuen Beruf einzuschlagen, wie sie alles unter einen Hut bekommt und wie sehr sie sich damals auf das erste Praktikum freute.

Barbara macht ihre HF Pflege berufsbegleitend und berichtet über ihre Erfahrungen.

Auch Chris schloss letztes Jahr seine Höhere Fachschule zum diplomierten Pflegefachmann HF erfolgreich ab. Er absolvierte bereits seine berufliche Grundbildung zum Fachmann für Gesundheit EFZ bei uns im Careum Bildungszentrum. Direkt nach dem Lehrabschluss entschied er sich für die Höhere Fachschule bei uns. In seinem Interview erzählt er uns, warum er sich damals fürs Careum Bildungszentrum entschieden hat, wie es für ihn als Mann in der Pflege ist, welches besondere Erlebnis ihm in Erinnerung geblieben ist und wo er sich in 5 Jahren sieht.

Interview mit Chris, dipl. Pflegefachmann HF

Sie interessieren sich für eine Höhere Fachschule im Gesundheitswesen?

Mit unserer praxisorientierten Lernform, dem Unterricht in Kleingruppen, einer modernen Infrastruktur und der perfekten Lage im Züricher Uni-Quartier bieten wir unseren Studierenden optimale Voraussetzungen für eine HF und für den Start in ihrem zukünftigen Beruf im Gesundheitswesen.

Überzeugen Sie sich selbst und melden Sie sich für eine Infoveranstaltung an. Wir zeigen Ihnen die Schritte des Zulassungsverfahrens, geben Ihnen einen Einblick in unsere Bildungsgänge und unsere Expert:innen beantworten Ihre Fragen.

 

Infoveranstaltungen HF

 

Kommentare

Mehr zur Höheren Fachschule im Gesundheitswesen

Nadine Degen, Gewinnerin SwissSkills 2022 MPT

Dranbleiben und Durchbeissen, Interview mit Nadine Degen

Blog
20.04.2023

Bei den Berufs-Schweizermeisterschaften in Bern nahmen im letzten Jahr zum ersten Mal auch Medizinproduktetechnolog:innen EFZ (MPT) teil.

Weiterlesen