
Careum Führungstagung 2025
Wie bleibe ich als Führungsperson im Gesundheits- und Sozialwesen gesund? Erkunden Sie mit uns an der diesjährigen Careum Führungstagung praxisnahe Ressourcen zur Stärkung der psychischen und physischen Gesundheit in der Führungsarbeit.
Gesundheit als Führungsaufgabe
Entdecken Sie, mit welchen Führungsstrategien Sie sowohl das Wohlbefinden der Mitarbeitenden als auch die Leistungsfähigkeit Ihrer Organisation stärken können. Gehen Sie mit uns der Frage nach, wie Arbeitsinhalte aktiv (um)gestaltet werden können, um Motivation, Eigenverantwortung und Zufriedenheit zu steigern. Nutzen Sie dazu Best-Practice-Erfahrung und empirische Erkenntnisse zur Erweiterung Ihrer Handlungsspielräume in Ihrer eigenen Führungspraxis.
Die Führungsverantwortung bietet Chancen und Herausforderungen zugleich. Neben der Orientierung auf die Umwelt, die Organisation und die Mitarbeitenden zählt die Verantwortung für sich selbst zu den grundlegenden Führungsaufgaben. Lernen Sie dazu Techniken zur Förderung der Resilienz und Stressbewältigung kennen.
Erleben Sie Inspirationen und konkrete Methoden der eigenen Arbeitsorganisation, um mit einem effektiven Zeitmanagement sowohl Ihre Effizienz als auch Ihre Work-Life-Balance zu fördern.
Nutzen Sie die Tagung, um Ihr Führungsrepertoire zu erweitern und sich selbst sowie Ihre Mitarbeitenden gesund und erfolgreich in die Zukunft zu führen.
Wir freuen uns auf Sie, auf den gemeinsamen Austausch und auf das voneinander Lernen.
Das Detailprogramm folgt demnächst.