Erfahrene, praxiskompetente Dozierende befähigen und unterstützen Sie in Ihrer Ausbildung zur Teamleiter:in.
Sie werden in Ihren bestehenden Kompetenzen gestärkt und erlangen neue Fähigkeiten, Ihre Aufgaben als Gruppen- oder Teamleitung souverän und mit Freude zu meistern.

In diesem praxisorientierten Lehrgang erwerben Sie Grundlagen der Selbst- und Teamführung, um Abteilungsziele zu erreichen und die Arbeitsqualität zu sichern. Hierzu bauen Sie vertiefte Kenntnisse darüber auf, was gute Führung ausmacht und wie Sie mit Leadership und Management die Interaktion mit Ihren Mitarbeitenden gestalten können.
Sie lernen betriebswirtschaftliche und gesundheitsrechtliche Rahmenbedingungen kennen und erlangen einen ganzheitlichen Blick auf das Organisationsgeschehen.

Ziel des Lehrgangs ist es, Sie in Ihrer Führungsaufgabe zu stärken und Sie dabei zu unterstützen, Ihre Ressourcen zu nutzen sowie Ihr Potenzial zu entfalten. Dazu reflektieren Sie Ihre Haltungen, Normen sowie Werte und entwickeln Ihr eigenes Führungsprofil. Sie analysieren Ihre Erfolge sowie mögliche Stolpersteine und entdecken Möglichkeiten, die Erkenntnisse aus Ihren Erfahrungen für sich und Ihre Organisation zu nutzen.

  • Zielgruppe

    Der modulare Lehrgang richtet sich an Personen mit operativen Managementaufgaben, die eine Gruppe oder ein Team leiten oder sich darauf vorbereiten möchten.

    Die Weiterbildung orientiert sich an den Aufgaben- und Funktionsprofilen von Führungspersonen der unteren und mittleren Führungsebene in Einrichtungen der Langzeitpflege, Spitex-Organisationen, Akutspitälern, Rehabilitationskliniken, psychiatrischen Kliniken, sozialpädagogischen Institutionen und Institutionen für Menschen mit Beeinträchtigungen.

  • Zulassung

    • Berufsausbildung, in der Regel im Gesundheits- oder im Sozialbereich, mit Fähigkeitszeugnis oder Diplomabschluss
    • Mindestens 1 Jahr Berufspraxis
    • Aufnahme mit anderen Bedingungen «sur dossier» möglich: Antrag (per E-Mail)
    • Grundsätze zur Anerkennung von Lernleistungen (PDF)
  • Aufbau / Dauer

    Der modulare Lehrgang besteht aus 4 Pflichtmodulen und umfasst insgesamt 510 Lernstunden. Davon sind 200 Stunden bzw. 25 Tage Präsenzunterricht und 310 Stunden angeleitetes Selbststudium.

    Jedes Modul schliesst mit einem Kompetenznachweis ab. Die Kompetenznachweise teilen sich auf in zwei Prüfungstage in Präsenz, ein Lerngruppentreffen sowie zwei schriftliche Hausarbeiten.

    Der Einstieg in den Lehrgang ist mit dem Modul «Führungsverständnis und Selbstmanagement» möglich. Die weiteren Module können in beliebiger Reihenfolge besucht werden. Jedes Modul kann auch als Einzelmodul besucht werden.

    Der Lehrgang baut auf der Careum Weiterbildung Bestätigung «Führung kompakt» auf. Wenn Sie die Bestätigung bereits erworben haben, sind zwei Pflichtmodule zu buchen.

    Unsere Weiterbildungsangebote gestalten wir papierlos. Daher setzen wir voraus, dass Sie ein internetfähiges Arbeitsgerät (z.B. Laptop) haben und bei Lehrgangstart mit den Funktionen von «Zoom» und der Lernplattform «moodle» vertraut sind.

  • Abschluss / Anschluss

    Der modulare Lehrgang schliesst mit dem Zertifikat Careum Weiterbildung «Teamleiter:in in sozialen und sozialmedizinischen Organisationen» ab.

    Mit dem Zertifikat «Teamleiter:in in sozialen und sozialmedizinischen Organisationen» können Sie sich direkt zur eidgenössischen Berufsprüfung «Teamleiter:in in sozialen und sozialmedizinischen Organisationen» bei der QSK anmelden.

    Informationen (Termine, Zulassungsbedingungen etc.) zur eidg. Berufsprüfung entnehmen Sie bitte dem nachfolgenden Link:
    https://www.career-leadership.ch/

    Zudem können Sie mit dem Zertifikat «Teamleiter:in in sozialen und sozialmedizinischen Organisationen» direkt in den Anschluss-Lehrgang «Bereichsleiter:in in sozialen und sozialmedizinischen Organisationen» einsteigen.

  • Kosten

    • Lehrgang CHF 10'800.- Lehrgang für Kooperationspartner 10 300.-
      Anmeldegebühr CHF 300.-
    • In den Kosten inbegriffen sind Kursunterlagen und die Lernplattform Moodle. Preis-, Struktur- und Datenanpassungen bleiben vorbehalten.
    • Finanzierung durch den Bund
    • Teilnehmer:innen können von einem Beitrag von 50% an die Lehrgangsgebühren durch den Bund profitieren. Hier erfahren Sie, welche Voraussetzungen Sie dafür erfüllen müssen und wie Sie die den Beitrag beantragen können.
Testimonial Patrizia Lehrgang Teamleiter:in

Darum Careum

Erfahren Sie, was Patrizia an unseren berufsbegleitenden und modularen Weiterbildungen schätzt.

Downloads

Pflichtmodul(e)

  • Führungsverständnis und Selbstmanagement

    CHF 2'700

    • 05.09.2025
      17.11.2025
      Careum Weiterbildung, Mühlemattstrasse 42, 5000 Aarau

      Warteliste

      Unterrichtstage
    • 06.11.2025
      27.01.2026
      Careum Weiterbildung, Mühlemattstrasse 42, 5000 Aarau
      Unterrichtstage
    • 20.01.2026
      25.03.2026
      Careum Weiterbildung, Mühlemattstrasse 42, 5000 Aarau
      Unterrichtstage
    • 18.02.2026
      20.05.2026
      Careum Weiterbildung, Mühlemattstrasse 42, 5000 Aarau
      Unterrichtstage
    • 21.04.2026
      30.06.2026
      Careum Weiterbildung, Mühlemattstrasse 42, 5000 Aarau
      Unterrichtstage
    • 11.06.2026
      21.09.2026
      Careum Weiterbildung, Mühlemattstrasse 42, 5000 Aarau
      Unterrichtstage
    • 19.08.2026
      26.10.2026
      Careum Weiterbildung, Mühlemattstrasse 42, 5000 Aarau
      Unterrichtstage
    • 05.11.2026
      26.01.2027
      Careum Weiterbildung, Mühlemattstrasse 42, 5000 Aarau
      Unterrichtstage
  • Teamführung und Veränderungsgestaltung

    CHF 2'700

    • 21.08.2025
      24.09.2025
      Careum Weiterbildung, Mühlemattstrasse 42, 5000 Aarau
      Unterrichtstage
    • 02.09.2025
      07.11.2025
      Careum Weiterbildung, Mühlemattstrasse 42, 5000 Aarau
      Unterrichtstage
    • 03.11.2025
      16.12.2025
      Careum Weiterbildung, Mühlemattstrasse 42, 5000 Aarau
      Unterrichtstage
    • 15.01.2026
      20.03.2026
      Careum Weiterbildung, Mühlemattstrasse 42, 5000 Aarau
      Unterrichtstage
    • 13.02.2026
      07.04.2026
      Careum Weiterbildung, Mühlemattstrasse 42, 5000 Aarau
      Unterrichtstage
    • 07.04.2026
      20.05.2026
      Careum Weiterbildung, Mühlemattstrasse 42, 5000 Aarau
      Unterrichtstage
    • 18.06.2026
      26.08.2026
      Careum Weiterbildung, Mühlemattstrasse 42, 5000 Aarau
      Unterrichtstage
    • 20.08.2026
      08.10.2026
      Careum Weiterbildung, Mühlemattstrasse 42, 5000 Aarau
      Unterrichtstage
    • 02.11.2026
      15.12.2026
      Careum Weiterbildung, Mühlemattstrasse 42, 5000 Aarau
      Unterrichtstage
  • Ressourcenmanagement und Gesundheitsrecht

    CHF 2'700

    • 11.08.2025
      30.10.2025
      Careum Weiterbildung, Mühlemattstrasse 42, 5000 Aarau

      Warteliste

      Unterrichtstage
    • 19.09.2025
      07.01.2026
      Careum Weiterbildung, Mühlemattstrasse 42, 5000 Aarau
      Unterrichtstage
    • 07.11.2025
      12.02.2026
      Careum Weiterbildung, Mühlemattstrasse 42, 5000 Aarau
      Unterrichtstage
    • 09.02.2026
      29.04.2026
      Careum Weiterbildung, Mühlemattstrasse 42, 5000 Aarau
      Unterrichtstage
    • 25.03.2026
      03.06.2026
      Careum Weiterbildung, Mühlemattstrasse 42, 5000 Aarau
      Unterrichtstage
    • 21.05.2026
      14.09.2026
      Careum Weiterbildung, Mühlemattstrasse 42, 5000 Aarau
      Unterrichtstage
    • 10.08.2026
      02.11.2026
      Careum Weiterbildung, Mühlemattstrasse 42, 5000 Aarau
      Unterrichtstage
    • 14.09.2026
      15.12.2026
      Careum Weiterbildung, Mühlemattstrasse 42, 5000 Aarau
      Unterrichtstage
    • 04.11.2026
      10.02.2027
      Careum Weiterbildung, Mühlemattstrasse 42, 5000 Aarau
      Unterrichtstage
  • Qualitätsmanagement und Organisationsverständnis

    CHF 2'400

    • 18.08.2025
      10.09.2025
      Careum Weiterbildung, Mühlemattstrasse 42, 5000 Aarau

      Warteliste

      Unterrichtstage
    • 05.11.2025
      01.12.2025
      Careum Weiterbildung, Mühlemattstrasse 42, 5000 Aarau

      Warteliste

      Unterrichtstage
    • 02.03.2026
      30.03.2026
      Careum Weiterbildung, Mühlemattstrasse 42, 5000 Aarau
      Unterrichtstage
    • 25.03.2026
      19.05.2026
      Careum Weiterbildung, Mühlemattstrasse 42, 5000 Aarau
      Unterrichtstage
    • 15.06.2026
      09.07.2026
      Careum Weiterbildung, Mühlemattstrasse 42, 5000 Aarau
      Unterrichtstage
    • 17.08.2026
      08.09.2026
      Careum Weiterbildung, Mühlemattstrasse 42, 5000 Aarau
      Unterrichtstage
    • 17.09.2026
      20.10.2026
      Careum Weiterbildung, Mühlemattstrasse 42, 5000 Aarau
      Unterrichtstage
    • 04.11.2026
      01.12.2026
      Careum Weiterbildung, Mühlemattstrasse 42, 5000 Aarau
      Unterrichtstage
  • Abschlussmodul Teamleiter:in

    CHF 300

    • 05.09.2025
      05.09.2025
      Careum Weiterbildung, Mühlemattstrasse 42, 5000 Aarau
      Unterrichtstage
    • 27.10.2025
      27.10.2025
      Careum Weiterbildung, Mühlemattstrasse 42, 5000 Aarau

      Warteliste

      Unterrichtstage
    • 29.01.2026
      29.01.2026
      Careum Weiterbildung, Mühlemattstrasse 42, 5000 Aarau
      Unterrichtstage
    • 12.05.2026
      12.05.2026
      Careum Weiterbildung, Mühlemattstrasse 42, 5000 Aarau
      Unterrichtstage
    • 16.06.2026
      16.06.2026
      Careum Weiterbildung, Mühlemattstrasse 42, 5000 Aarau
      Unterrichtstage
    • 27.10.2026
      27.10.2026
      Careum Weiterbildung, Mühlemattstrasse 42, 5000 Aarau
      Unterrichtstage
    • 17.11.2026
      17.11.2026
      Careum Weiterbildung, Mühlemattstrasse 42, 5000 Aarau
      Unterrichtstage
    • 26.01.2027
      26.01.2027
      Careum Weiterbildung, Mühlemattstrasse 42, 5000 Aarau
      Unterrichtstage

Einführungsmodul

  • Einführung Lesen, Schreiben und Literatur

    CHF 260

    • 28.08.2025
      28.08.2025
      Online-Veranstaltung
      Unterrichtstage
    • 13.11.2025
      13.11.2025
      Online-Veranstaltung
      Unterrichtstage
    • 19.02.2026
      19.02.2026
      Online-Veranstaltung
      Unterrichtstage
    • 06.05.2026
      06.05.2026
      Online-Veranstaltung
      Unterrichtstage
    • 24.08.2026
      24.08.2026
      Online-Veranstaltung
      Unterrichtstage
    • 04.11.2026
      04.11.2026
      Online-Veranstaltung
      Unterrichtstage
  • Einführung Lerntechnik, Selbst- und Zeitmanagement

    CHF 130

    • 03.10.2025
      03.10.2025
      Online-Veranstaltung
      Unterrichtstage
    • 27.11.2025
      27.11.2025
      Online-Veranstaltung
      Unterrichtstage
    • 09.03.2026
      09.03.2026
      Online-Veranstaltung
      Unterrichtstage
    • 03.06.2026
      03.06.2026
      Online-Veranstaltung
      Unterrichtstage
    • 02.09.2026
      02.09.2026
      Online-Veranstaltung
      Unterrichtstage
    • 25.11.2026
      25.11.2026
      Online-Veranstaltung
      Unterrichtstage

Verantwortlich für dieses Angebot

  •  Susanne Gross

    Susanne Gross

    Modulverantwortliche Leadership & Management