
Johnsua König
Leiter Bildungsmanagement / stellvertretender Geschäftsführer
Medizinische Praxikoordinator:innen (MPK) sind in der Hausarztpraxis zentrale Bezugspersonen für chronisch kranke Menschen. In diesem Vorbereitungslehrgang lernen Sie, Patientensituationen systematisch zu erfassen, Betreuungspläne zu erstellen und das Selbstmanagement der Betroffenen zu fördern. Sie leiten Angehörigen an und tragen zu einer guten Netzwerkkoordination bei.
Dieser modulare Vorbereitungslehrgang richtet sich an medizinische Praxisassistentinnen und -assistenten, die in Hausarztpraxen chronisch kranke Menschen und ihre Angehörige betreuen und beraten. Diese Weiterbildung bereitet Sie gezielt auf die Berufsprüfung Medizinische:r Praxiskoordinator:in klinischer Richtung vor. Wählen Sie das für Ihre Praxistätigkeit passende Wahlmodul aus und vertiefen Sie ihr Wissen passgenau für ihren Bedürfnissen. Durchgeführt wird er in Zusammenarbeit mit medProfessionals.
Der modulare Vorbereitungslehrgang besteht aus vier Pflichtmodulen und zwei Wahlpflichtmodulen. medProfessional und Careum Weiterbildung bieten alle vier Pflichtmodule sowie zwei mögliche Wahlmodule an. Unser modularer Lehrgang umfasst insgesamt 530 Lernstunden. Davon sind 240 Stunden (30 Tage) Präsenzunterricht und 290 Stunden angeleitetes Selbststudium.
Der Einstieg ist mit jedem Modulstart möglich. Die Module können in beliebiger Reihenfolge besucht werden. Jedes Modul kann auch als Einzelmodul besucht werden und erstreckt sich über zwei bis drei Monate. Jedes Modul schliesst mit einem Kompetenznachweis ab.
Alle Module sind akkreditiert durch OdAmed (OdA Berufsbildung Medizinische Praxisassistentin).
Nach erfolgreichem Abschluss von sechs Modulen erhalten Sie ein Zertifikat von Careum Weiterbildung und medProfessionals. Dieses Zertifikat berechtigt nicht zum Tragen des geschützten eidgenössischen Titels, welcher durch die Berufsprüfung erlangt wird.
Die sechs Modulbestätigungen ermöglichen Ihnen innerhalb von fünf Jahren die Zulassung zur eidg. Berufsprüfung Medizinische:r Praxiskoordinator:in klinischer Richtung. Weitere Informationen und Details zu den Zulassungsbedingungen für die eidg. Berufsprüfung: www.odamed.ch
In den Kosten inbegriffen sind Kursunterlagen, die Lernplattform «Moodle» und die kostenlose Studienberatung. Ausgenommen ist Pflichtliteratur, welche als Standardwerk im Unterricht verwendet wird. Preis-, Struktur- und Datenanpassungen bleiben vorbehalten.
Argomed Ärzte AG Preisermässigung für Mitgliedspraxen: CHF 100.– pro Modul
Finanzierung durch den Bund
Teilnehmerinnen und Teilnehmer können von einem Beitrag von 50% an die Lehrgangsgebühren durch den Bund profitieren. Hier erfahren Sie, welche Voraussetzungen Sie dafür erfüllen müssen und wie Sie die den Beitrag beantragen können.
Klicken Sie hier für weitere Informationen (Erklärvideo).
Die Detailinformationen zu den einzelnen Pflichtmodulen sowie die Anmeldungen dazu erfolgen bei medProfessionals:
Das Wahlpflichtmodul wird von Careum Weiterbildung durchgeführt:
Weiter Wahlpflichtmodule können bei anderen Bildungsanbieter besucht werden.
Die Detailinformationen zu den einzelnen Pflichtmodulen sowie die Anmeldungen dazu erfolgen bei medProfessionals:
Das Wahlpflichtmodul wird von Careum Weiterbildung durchgeführt:
Warteliste
Leiter Bildungsmanagement / stellvertretender Geschäftsführer