Wie können sich Pflegende ein vollständigeres Bild eine Pflegesituation machen und Pflegekonzepte besser verstehen?
Concept Maps sind Landkarten eines Klienten, die die Techniken des Mind Mappings und des kritischen Denkens für Pflegeprozess und -planung nutzen. Sie erlauben es, Patientensituationen und -fälle zu visualisieren und Zusammenhänge besser zu verstehen. Concept Mapping ist eine nützliche Technik zu Fallbesprechung und -darstellung in Pflegepraxis, -anleitung und -unterricht.
- Die Teilnehmenden verstehen, was Concept Maps sind, woher sie kommen, warum sie wichtig sind und in welchem Kontext sie anwendbar sind.
- Sie lernen Concept Maps im Pflegeprozess zur Pflegediagnostik und -planung zu nutzen.
- Sie analysieren und visualisieren Pflegefälle mit Concept Mapping.
- Sie entwickeln eine Concept Map für eigene Fallbeispiele.
- Concept Maps und Pflegekonzepte – Ursprünge, Gegenstand, Bedeutung und Kontext
- Concept Maps und Concept Mapping – Elemente und Beziehungen
- Concept Maps im Pflegeprozess in der Pflegediagnostik
- Entwickeln eigener Concept Maps für die pflegerische Praxis
Dipl. Pflegefachpersonen, Pflegedozierende