Das Konzeptpapier zur Gesundheitskompetenz wurde im Auftrag des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) und in Zusammenarbeit mit der Allianz Gesundheitskompetenz erarbeitet. Es entstand aus einer umfassenden Literaturrecherche sowie einem Diskussions-, Reflexions- und Austauschprozess mit zahlreichen Schweizer Akteur:innen im Bereich Gesundheitskompetenz. 

In den letzten Jahren sieht sich das Schweizer Gesundheitswesen mit einer zunehmenden Zahl an komplexen Herausforderungen konfrontiert. Dazu gehören der Klimawandel, die COVID-19 Pandemie, die Infodemie, aber auch digitale Transformationsprozesse oder geopolitische Auseinandersetzungen. Im Auftrag des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) hat das Careum Zentrum für Gesundheitskompetenz daher gemeinsam mit Expert:innen ein praxisorientiertes Konzeptpapier erarbeitet, um das facettenreiche Konzept der Gesundheitskompetenz in Anbetracht der dynamischen gesellschaftlichen, technischen und umweltbezogenen Entwicklungen zu beleuchten, ein gemeinsames Konzeptverständnis zu entwickeln, und eine Definition des Konzepts Gesundheitskompetenz mit Fokus auf die Schweiz bereitzustellen.

Das Konzeptpapier Gesundheitskompetenz ist derzeit auf Englisch verfasst und wird zeitnah auch auf Deutsch, Italienisch und Französisch zur Verfügung gestellt. 

Hand baut hölzerne Bausteine aufeinander

A concept paper on health literacy

Englische Version des Konzeptpapiers zur Gesundheitskompetenz.

Download