Führungsinstrument Personaleinsatzplanung – Planungszusammenhänge verstehen – Ressourcen klug einsetzen

Kurs

Selbstverursachter Personalmangel vermeiden
Oft führt das fehlende Wissen von Führungspersonen in Bezug auf die Dienst- und Arbeitsplanung und mögliche alternative Arbeitszeitmodelle zu Ressourcenproblemen. Wird diesem wichtigen Führungsinstrument nicht genügend Aufmerksamkeit geschenkt, kann dies zu erheblichen Kostenfolgen und zu einer - ohnehin schon - zusätzlich hohen Belastung von Arbeitsteams führen.

Wie gelingt es den Planungsverantwortlichen sowohl die betriebswirtschaftlichen und die Mitarbeitenden-Bedürfnisse zur berücksichtigen? Wie können solche Spannungsfelder aufgelöst werden? Welches Wissen braucht es hierzu für ein gezieltes Ressourcenmanagement?

Durchführungsdaten

Beginn

06.11.2026

Ende

06.11.2026

Weitere Durchführungen

Daten

06.11.2026

  • Ziele

    • Die verschiedenen Arten der Stellenplanberechnung kennen
    • Die notwendigen Kennzahlen zur Dienstplanung kennen
    • Wissen, welche betriebswirtschaftlichen Folgen eine intuitive Planung haben kann
    • Das mögliche Spannungsfeld zwischen Mitarbeitenden- und betrieblichen Bedürfnissen reflektieren
  • Inhalte

    • Berechnung eines Stellenplans, in qualitativer und quantitativer Hinsicht
    • Notwendige Kennzahlen zur Dienstplangestaltung
    • Elemente der effektiven Arbeitszeit pro Vollzeitstelle
    • Effektives Saldo- und Ferienmanagement
    • Folgen einer intuitiven Planung
    • Umgang mit Spannungsfeldern zwischen Mitarbeitenden- und betrieblichen Bedürfnissen
  • Zielgruppe

    Team- und Stationsleitungen im Bereich von Pflege und Betreuung
    Maximal 12 Teilnehmende
  • Dauer

    1 Tag
  • Abschluss

    Kursbestätigung
  • Kosten

    CHF 370.00,
    Rabatt CHF 30.- für Kooperationspartner
  • Weitere Infos

    Anmeldeschluss: 4 Wochen vor Kursbeginn
    Kurzfristigere Anmeldungen sind möglich, sofern freie Plätze vorhanden sind.

    Abmelderegelung gemäss AGB: Eine Abmeldung Ihrerseits muss schriftlich erfolgen. Bis 30 Tage vor Beginn der Veranstaltung ist dies ohne Kostenfolge möglich. Danach bleibt die Veranstaltungsgebühr geschuldet.
    Es kann eine Ersatzperson gemeldet werden. Dazu wird eine Umbuchungsgebühr erhoben.

Weitere Daten

  • Kurs

    Führungsinstrument Personaleinsatzplanung – Planungszusammenhänge verstehen – Ressourcen klug einsetzen

    Beginn13.11.2025

Dozierende

  • Priska Muggli

    Geschäftsführerin/Inhaberin CareStep GmbH, MAS Health Service Management, dipl. Pflegefachfrau HF

Verantwortlich für dieses Angebot

  • Johnsua König

    Johnsua König

    Leiter Bildungsmanagement