Allgemeine Geschäftsbedingungen
Careum Weiterbildung
Allgemeine Geschäftsbedingungen für modulare Lehrgänge und Module
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle modularen Lehrgänge und Module.
Anmeldung
Die Anmeldung für einen modularen Lehrgang oder ein Modul erfolgt in schriftlicher Form mit dem Anmeldeformular oder als Online-Anmeldung über die Homepage. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Der Eingang der Anmeldung wird schriftlich bestätigt.
Die definitive Aufnahmebestätigung erhalten die Teilnehmenden 4 Wochen vor Beginn des Lehrganges bzw. Moduls. Als Lehrgangs- bzw. Modulbeginn zählt der erste Modul-Präsenztag. Diese gilt als Vertrag zwischen der teilnehmenden Person und Careum Weiterbildung. Gleichzeitig werden die Rechnung sowie weitere Unterlagen verschickt.
Dispens
Ein Gesuch um Anrechnung von bereits erworbenen Lernleistungen kann vor, muss aber spätestens mit der Anmeldung eingereicht werden. Später eingereichte Gesuche werden nicht berücksichtigt.
Das Papier "Grundsätze - Anerkennen von bereits erworbenen Lernleistungen an einen modularen Lehrgang bei Careum Weiterbildung" und Antragsformular für Dispensationen sind auf der Homepage www.careum-weiterbildung.ch als Download abrufbar.
Absage
Melden sich zu wenige Teilnehmende an oder liegen andere Umstände vor, die eine Durchführung der Veranstaltung aus Sicht von Careum Weiterbildung unzumutbar machen, behält sich Careum Weiterbildung das Recht vor, Lehrgänge und Module abzusagen.
Die Absage erfolgt spätestens 4 Wochen vor dem ersten Präsenztag. Bei einer Absage werden bereits bezahlte Teilnahmegebühren zurückerstattet.
Preise/Struktur
Die Preise für die Weiterbildungen bei Careum Weiterbildung sind in den Ausschreibungen und in den Anmeldeformularen aufgeführt. Careum Weiterbildung behält sich Preisanpassungen vor. Mit Abschluss des Vertrags sind die Preise verbindlich. Careum Weiterbildung behält sich strukturelle und inhaltliche Anpassungen von Modulen und Lehrgängen vor.
Zahlungsbedingungen
Mit der definitiven Aufnahmebestätigung für einen Lehrgang werden die kompletten Lehrgangsgebühren sowie eine einmalige Anmeldegebühr in Rechnung gestellt. Sie sind spätestens bei Beginn der Weiterbildung zahlbar.
Bei einem Lehrgang ist auf Wunsch eine Bezahlung in Raten möglich. Bei Ratenzahlung ist die erste Rate bei Beginn des Lehrgangs fällig, die weiteren gemäss dem Fälligkeitsdatum der Ratenrechnungen. Ab der zweiten Rate wird eine Gebühr von CHF 50.- pro Rate berechnet. Es sind maximal 4 Ratenzahlungen möglich.
Module können als Einzelmodule gebucht werden; sie haben einen höheren Modulpreis als bei einer Lehrgangsbuchung. Eine Anmeldegebühr entfällt. Mit der definitiven Aufnahmebestätigung für ein Modul wird die Modulgebühr in Rechnung gestellt.
Rabatte und Gutscheine müssen mit der Anmeldung eingereicht bzw. angegeben werden.
Abmeldung/Nichterscheinen/Abbruch
Eine Abmeldung ist grundsätzlich schriftlich an das Sekretariat von Careum Weiterbildung zu richten.
Die Anmeldegebühr für einen Lehrgang wird nicht zurückerstattet.
Die Höhe der Annullationskosten richtet sich nach dem Zeitpunkt der schriftlichen Abmeldung.
Lehrgänge
- Bis 4 Wochen vor Lehrgangsbeginn werden keine Kosten erhoben.
- Bis 15 Tage vor Lehrgangsbeginn werden 25% der gesamten Lehrgangsgebühr fällig.
- 14 Tage bis Lehrgangsbeginn werden 50% der gesamten Lehrgangsgebühr fällig.
- Ab Lehrgangsbeginn werden 100% der gesamten Lehrgangsgebühr fällig.
Module
- Bis 4 Wochen vor Modulbeginn werden keine Kosten erhoben.
- Bis 15 Tage vor Modulbeginn werden 25% der Kosten des gebuchten Einzelmoduls fällig.
- 14 Tage bis Lehrgangsbeginn werden 50% der Kosten des gebuchten Einzelmoduls fällig.
- Ab Beginn des Einzelmodules werden 100% der Kosten des gebuchten Einzelmoduls fällig.
Bei Nichtantritt ohne rechtzeitige Abmeldung oder Abbruch des Lehrgangs werden 100 % der Lehrgangsgebühr bzw. Modulgebühr fällig.
Die Annullationskosten entfallen bei der Nennung einer Ersatzperson, die die Zulassungsbedingungen erfüllt. Es wird eine Umbuchungsgebühr in Höhe von Fr. 300.- erhoben.
Auf begründetes schriftliches Gesuch hin kann die Geschäftsleitung bei aussergewöhnlichen, unverschuldeten Härtefällen (schwere Krankheit, Unfall etc.) die Kosten teilweise oder ganz erlassen.
Umbuchen von Modulen
Module können bis 4 Wochen vor Modulbeginn kostenlos umgebucht werden. Für eine Umbuchung nach dieser Frist erhebt Careum Weiterbildung eine Gebühr von CHF 300.-.
Versicherung
Haft- und Unfallversicherung ist Sache der Teilnehmenden. Der Abschluss einer Annullationskosten-versicherung wird dringend empfohlen.
Geistiges Eigentum
Das Unterrichtsmaterial ist urheberrechtlich geschützt. Das Kopieren und Weiterverbreiten ausserhalb Careum Weiterbildung ist ohne schriftliche Genehmigung der zuständigen Bereichsleitung untersagt.
Datenschutz
Die Teilnehmerin/der Teilnehmer anerkennt ausdrücklich, dass seine/ihre Studierendeninformationen (Name/Adresse etc.) für interne Zwecke gespeichert und u.a. für Marketingzwecke verwendet werden dürfen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Kurse
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Kurse von Careum Weiterbildung.
Anmeldung
Die Kursanmeldung nehmen wir über unsere Homepage, via E-Mail oder schriftlich entgegen. Mit der Anmeldung anerkennen die Teilnehmenden diese allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Anmeldeschluss
Anmeldeschluss ist in der Regel 4 Wochen vor Kursbeginn. Der Anmeldeschluss ist in der Ausschreibung aufgeführt. Spätere Anmeldungen können berücksichtigt werden, wenn noch Plätze frei sind.
Anmeldebestätigung
Der Eingang der Anmeldung wird via E-Mail bestätigt. Nach Anmeldeschluss erhalten die Teilnehmenden die Einladung mit Rechnung sowie weitere Unterlagen.
Absagen bei ungenügender Teilnehmenden-Zahl
Careum Weiterbildung behält sich das Recht vor, Kurse bei einer ungenügenden Zahl von Teilnehmenden abzusagen. Die Absage erfolgt spätestens 3 Wochen vor Beginn des Kurses. Bei einer Absage werden bereits bezahlte Kosten zurückerstattet.
Preise
Die Preise für Kurse bei Careum Weiterbildung sind in der Ausschreibung aufgeführt.
Zahlungsbedingungen
Die Kursgebühr wird nach Anmeldeschluss mit der Einladung in Rechnung gestellt. Sie ist vor Beginn des Kurses zahlbar.
Abmeldung
Eine kostenfreie Abmeldung ist bis zum Anmeldeschluss möglich. Nach diesem Termin oder bei Nichterscheinen zum Kurs ist die Rechnung zur Zahlung fällig und keine Rückerstattung mehr möglich.
Kursort
Kursort ist in der Regel Aarau. Der Kursort ist in der Ausschreibung enthalten.
Kurszeiten
Die Kurszeiten sind in der Regel von 09.15 bis 16.30 Uhr. Die genauen Kurszeiten können der Ausschreibung entnommen werden.
Versicherung
Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Tagungen und weitere Veranstaltungen
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Tagungen und weiteren Veranstaltungen von Careum Weiterbildung.
Anmeldung
Die Anmeldung für eine Tagung oder Veranstaltung nehmen wir über unsere Homepage, via E-Mail oder schriftlich entgegen. Mit der Anmeldung anerkennen die Teilnehmenden diese allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Anmeldeschluss
Anmeldeschluss ist in der Regel 4 Wochen vor Beginn der Tagung oder der Veranstaltung. Der Anmeldeschluss ist in der Ausschreibung aufgeführt. Spätere Anmeldungen können berücksichtigt werden, wenn noch Plätze frei sind.
Anmeldebestätigung
Der Eingang der Anmeldung wird via E-Mail bestätigt. Nach Anmeldeschluss erhalten die Teilnehmenden die Einladung mit Rechnung sowie weitere Unterlagen.
Absagen bei ungenügender Teilnehmenden-Zahl
Careum Weiterbildung behält sich das Recht vor, Tagungen oder andere Veranstaltungen bei einer ungenügenden Zahl von Teilnehmenden abzusagen. Die Absage erfolgt spätestens 3 Wochen vor Beginn der Tagung oder der Veranstaltung. Bei einer Absage werden bereits bezahlte Kosten zurückerstattet.
Preise
Die Preise für Tagungen und Veranstaltungen sind in der Ausschreibung aufgeführt.
Zahlungsbedingungen
Die Tagungsgebühr wird nach Anmeldeschluss mit der Einladung in Rechnung gestellt. Sie ist vor Beginn der Tagung zahlbar.
Abmeldung
Eine kostenfreie Abmeldung ist bis zum Anmeldeschluss möglich. Nach diesem Termin oder bei Nichterscheinen zur Tagung oder Veranstaltung ist die Rechnung zur Zahlung fällig und keine Rückerstattung mehr möglich.
Versicherung
Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.