Was du heute über AHV, BVG und 3. Säule wissen solltest – praxisnah und einfach erklärt
In diesem Webinar erhältst du einen verständlichen Überblick über das Vorsorgesystem der Schweiz mit Fokus auf die 1., 2. und 3. Säule. Du lernst anhand praxisnaher Beispiele, wie du deine Vorsorge gezielt planen und optimieren kannst – egal, ob du gerade ins Berufsleben startest oder bereits mittendrin stehst.
Dabei beleuchten wir die drei zentralen Szenarien der Vorsorge: Alter, Tod und Invalidität. Ziel ist es, dir Sicherheit im Umgang mit deiner persönlichen Vorsorge zu geben und dir konkrete Handlungsmöglichkeiten für deine Zukunft aufzuzeigen.

Durchführungsdaten

Beginn

07.10.2025

Ende

07.10.2025

Daten

07.10.2025

  • Ziele

    • Nach dem Webinar wirst du:
    • das 3-Säulen-System der Schweiz klar und verständlich erklären können
    • deine eigene Vorsorgesituation besser einschätzen – und wissen, wo du stehst
    • erkennen, wo mögliche Lücken bestehen und wie du diese gezielt schliessen kannst
    • verstehen, wie du die 3. Säule für deinen Vermögensaufbau sinnvoll nutzen kannst
    • einfache, aber wirkungsvolle Schritte für eine sichere finanzielle Zukunft umsetzen
  • Inhalte

    • Verständlicher Einstieg ins Schweizer Vorsorgesystem: AHV, BVG und 3. Säule

    • Was die drei Säulen unterscheidet - und wie sie zusammenspielen

    • Reale Fallbeispiele: So erkennst du Vorsorgelücken in deiner Situation

    • Praktische Tipps zur freiwilligen Vorsorge mit Säule 3a und 3b

    • Welche Rolle Arbeitgeber, Versicherungen und du selbst dabei spielen

    • Interaktive Fragerunde und spielerisches Kahoot-Quiz zum Mitmachen

  • Zielgruppe

    BerufseinsteigerInnen, Berufstätige, Fachpersonen im Sozial- oder Gesundheitswesen sowie alle Interessierten, die sich einen verständlichen Einstieg ins Thema Vorsorge wünschen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
  • Lehrmethode

    Interaktives Online-Webinar mit Inputreferaten, Fallbeispielen, Live-Fragen, Quiz-Elementen (z. B. Kahoot) und Diskussionen.
  • Dauer

    1 x 90 Min.
  • Kosten

    kostenlos
  • Weitere Infos

    Eine Stornierung der Anmeldung muss schriftlich erfolgen.

Dozierende

  • Leonie Burgener

    Vorsorge- und Finanzberaterin, Axa Zürich

  • Sara Obradovic

    Vorsorge- und Finanzberaterin, Axa Zürich

Verantwortlich für dieses Angebot

  • Johnsua König

    Johnsua König

    Leiter Bildungsmanagement