RAI verstehen für Geschäftsführer von Langzeitinstitutionen – Ihr Schlüssel zur richtigen Finanzierung und entlasteten Teams

Webinar

Von der Blackbox zum Steuerungsinstrument: RAI verstehen und wirksam einsetzen
Die korrekte Anwendung von RAI entscheidet massgeblich über die Finanzierung und die Ressourcenplanung in Langzeitinstitutionen. Viele Geschäftsführer verlassen sich vollständig auf die Pflegeleitungen oder RAI-Verantwortlichen – mit der Folge, dass RAI-Stufen oft zu tief eingestuft werden, der tatsächliche Pflegebedarf nicht sichtbar wird und das Personal überlastet ist. In diesem Webinar erfahren Sie, welche Rolle Sie als Geschäftsführer einnehmen müssen, um die RAI-Einstufung richtig zu verstehen, aktiv zu steuern und die finanzielle Basis für eine nachhaltige Personalplanung zu sichern.

Durchführungsdaten

Beginn

19.11.2025

Ende

19.11.2025

Weitere Durchführungen

Daten

19.11.2025

  • Ziele

    • Sie haben einen Überblick über den Zahlen- und Buchstaben-Dschungel der RUG-Stufen und verstehen deren Bedeutung
    • Sie wissen, welche Fragen Sie stellen müssen, um ein Sparring-Partner für Ihre Pflegedienstleitung zu sein
    • Sie kennen Hebel und Best-Practice-Beispiele, die Sie direkt in Ihrer Organisation anwenden können
  • Inhalte

    • Grundlagen: Was ist RAI und wie funktioniert die Finanzierung?
    • Überblick über die RAI-Systematik
    • Bedeutung der RUG-Stufen: Zahlen, Buchstaben und ihre Auswirkungen
    • Wie RAI direkt die Personalressourcen beeinflusst
    • -----
    • Die Rolle des Geschäftsführers
    • Welche Fragen Sie stellen sollten, um Transparenz zu schaffen
    • Zusammenarbeit mit der Pflegedienstleitung und RAI-Verantwortlichen
    • Verantwortungsbereiche klar abgrenzen und verstehen
    • -----
    • Fallstricke und Risiken bei falscher RAI-Einstufung
    • Typische Fehlerquellen und deren Folgen
    • Praxisbeispiele aus Langzeitinstitutionen
    • -----
    • Strategische Hebel & Best Practices
    • Erfolgsbeispiele: Wie andere Geschäftsführer RAI steuern
    • Konkrete Tools und Massnahmen zur Optimierung der RAI-Daten
    • -----
    • Diskussion & Fragerunde
    • Offene Fragen der Teilnehmenden aus der Vorbereitungsaufgabe
  • Zielgruppe

    Geschäftsführer Langzeitinstitutionen
    Heimleitungen
    Vorstandsmitglieder Langzeitinstitution
  • Lehrmethode

    Interaktives Online-Webinar
    Gerne dürfen Sie Ihre Fragen und Erwartungen an das Webinar vorgängig einreichen.
  • Dauer

    1 x 60 Min.
  • Kosten

    CHF 90.00

    Eine Stornierung der Anmeldung muss schriftlich erfolgen. Die Annullierung der Anmeldung für die Veranstaltung ist bis 30 Tage vor Durchführung ohne Kostenfolge möglich. Nach diesem Termin oder bei Nichterscheinen zur Veranstaltung ist die Rechnung zur Zahlung fällig und keine Rückerstattung mehr möglich. Sie können jedoch Ihre Anmeldung auf eine Kollegin, einen Kollegen übertragen. In diesem Fall verrechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von CHF 20.00.
  • Weitere Infos

    Eine Stornierung der Anmeldung muss schriftlich erfolgen.

Weitere Daten

  • Webinar

    RAI verstehen für Geschäftsführer von Langzeitinstitutionen – Ihr Schlüssel zur richtigen Finanzierung und entlasteten Teams

    Beginn20.01.2026

Dozierende

  • Daniela Burger

    Daniela Burger Consulting, Pflegefachperson HF, Pflegedienstleitung, RAI-Expertin, EMBA Arbeits- und Organisationspsychologie

Verantwortlich für dieses Angebot

  • Johnsua König

    Johnsua König

    Leiter Bildungsmanagement