Vielfältige Aufgaben als Qualitätsverantwortliche:r erfolgreich meistern
In diesem Kurs befähigen Sie erfahrene, praxiskompetente Dozierende in Ihrer Weiterentwicklung zum Thema Qualität. Sie werden in Ihren bestehenden Kompetenzen gestärkt und erlangen neue Fähigkeiten, um Ihre Aufgaben als QM-Verantwortliche:r souverän und mit Freude zu meistern.
Dieser Kurs vermittelt gezielt das für Qualitätsverantwortliche notwendige Wissen und die Methoden, um ein stabiles Fundament für das organisationsinterne Qualitätsmanagement zu legen. So schaffen Sie die Grundlage, Ihr Qualitätsmanagement zu nutzen und effektiv und effizient zu steuern.
Durchführungsdaten
Daten
29.08.2025, 05.09.2025, 10.09.2025
- Sie entwickeln Ihre Funktion im Qualitätsmanagement strukturiert, zielgerichtet und nachhaltig.
- Sie sind in der Lage, in Zusammenarbeit mit der Führung, eine Prozessorganisation aufzubauen und Qualitätsverbesserungsprozesse in Ihrem spezifischen Arbeitsumfeld zu planen, zu initiieren, umzusetzen und zu evaluieren.
- Sie berücksichtigen die für Ihre Institution wesentlichen Besonderheiten unter Berücksichtigung der aktuellen kantonalen Vorgaben.
- Sie sind in der Lage, unterschiedliche Methoden wie z.B. interne Audits und Messungen für den kontinuierlichen Verbesserungsprozess einzusetzen und somit die Qualitätsentwicklung aktiv zu steuern.
- Qualitätsmanagement-Verständnis und -Systeme
- Aufbau- und Ablauforganisation
- Prozessmanagement
- Normative und kantonale Vorgaben
- Qualitätsmanagement-Aufbau und -Entwicklung
- PDCA und KVP
- Implementierung und Evaluation eines Konzepts in der Praxis
- Voraussetzungen für interne Audits und Zertifizierungen
Dieser Kurs richtet sich an Personen mit Führungsverantwortung sowie an Qualitätsverantwortliche/-beauftragte in Institutionen des Gesundheitswesens. Angesprochen sind insbesondere Fachpersonen mit operativen Aufgaben im Qualitätsmanagement – sei es in einem Team, einem Fachbereich oder auf Organisationsebene.
Ebenfalls willkommen sind Teilnehmende, die sich auf eine solche Funktion vorbereiten und fundierte Kenntnisse im Qualitätsmanagement erwerben möchten.
CHF 975.00
Rabatt CHF 90.- für Kooperationspartner
Anmeldeschluss: 4 Wochen vor Kursbeginn
Kurzfristigere Anmeldungen sind möglich, sofern freie Plätze vorhanden sind.
Abmelderegelung gemäss AGB: Eine Abmeldung Ihrerseits muss schriftlich erfolgen (E-Mail). Bis 30 Tage vor Beginn der Veranstaltung ist dies ohne Kostenfolge möglich. Danach bleibt die Veranstaltungsgebühr geschuldet.
Es kann eine Ersatzperson gemeldet werden. Dazu wird eine Umbuchungsgebühr erhoben.