Pflegediagnosen in der Psychiatrie-Spitex und interRAI MH: Mental Health-Assessment

Kurs

Psychiatrische Pflegediagnostik in der Spitex fachgerecht durchführen
Den Pflegebedarf von Klienten/Klientinnen in der Spitex einschätzen, erkennen und benennen können, gehört zu den zentralen Aufgaben von Spitex Psychiatrie Pflegefachpersonen. Wie das Basisassessment des interRAI HC CMH mit seinen Abklärungshilfen genutzt werden kann, um Pflegediagnosen von Klienten/Klientinnen abzuleiten, klärt dieser Kurs. Welche Pflegediagnosen häufig und wie welche Pflegediagnosentypen unterschieden, strukturiert und dokumentiert werden, wird schrittweise an Beispielen erläutert. Aktuelle Entwicklungen der NANDA-I-Pflegediagnosen werden aufgezeigt.

Durchführungsdaten

Beginn

06.11.2026

Ende

06.11.2026

Daten

06.11.2026

  • Ziele

    • Zusammenhang von interRAI HC Basisassessment CMH, Pflegediagnosen und -prozess erkennen
    • Aus interRAI-HC CMH Abklärungshilfen Pflegediagnosen ableiten und erkennen können
    • Wissen, wie man problembezogene Risiko-, Syndrom- und Gesundheitsförderungspflege-diagnosen unterscheidet und dokumentiert
    • Häufige Psychiatrische Pflegediagnosen in der Spitex kennen
  • Inhalte

    • Pflegeprozess, -diagnosen und pflegediagnostischer Prozess
    • interRAI HC CMH Abklärungszusammenfassung und Abklärungshilfen, CAPs zur (NANDA-) Pflegediagnose
    • Pflegediagnosetypen, -struktur (PES), -dokumentation und häufige Pflegediagnosen in der Spitex
    • Pflegewissens- und Entscheidungsfindungsmodell und interRAI HC CMH Assessment
    • Spitexrelevante neue NANDA-I-Pflegediagnosen
  • Zielgruppe

    Psychiatrische Pflegefachpersonen und -leitungen, die für die Umsetzung von Pflegediagnostik und Pflegeprozess in der Spitex verantwortlich sind.
  • Lehrmethode

    Vortrag, Fallbeispiele, CAP-Analysen, Concept Mapping
  • Dauer

    1 Tag
  • Abschluss

    Kursbestätigung
  • Kosten

    CHF 330.00
    Rabatt CHF 30.- für Kooperationspartner
  • Weitere Infos

    Kurzfristigere Anmeldungen sind möglich, sofern freie Plätze vorhanden sind.

    Abmelderegelung gemäss AGB: Eine Abmeldung Ihrerseits muss schriftlich erfolgen. Bis 30 Tage vor Beginn der Veranstaltung ist dies ohne Kostenfolge möglich. Danach bleibt die Veranstaltungsgebühr geschuldet.
    Es kann eine Ersatzperson gemeldet werden. Dazu wird eine Umbuchungsgebühr erhoben.

Dozierende

  • Jürgen Georg

    Pflegefachmann, -lehrer, -wissenschaftler (MScN), Programmleiter Pflege Hogrefe-Verlag, Dozent

Verantwortlich für dieses Angebot

  • Johnsua König

    Johnsua König

    Leiter Bildungsmanagement