In der Schweiz leben ca. 148'000 Menschen mit einer Demenzerkrankung. Die demografische Entwicklung wird in den nächsten Jahren zu einem weiteren Anstieg der Erkrankten führen. Die Pflege und Begleitung von Menschen mit Demenz wird häufig als sehr belastend und zeitintensiv empfunden. Der Kurs zeigt, wie eine wertschätzende und dem Menschen in seiner Krankheit angemessene Pflege geplant und umgesetzt werden kann. Bestehende Konzepte werden auf ihre Anwendbarkeit in der Praxis kritisch hinterfragt.
Beginn
24.09.2025
Ende
24.09.2025
Daten
24.09.2025
Ziele
Pathophysiologische Veränderungen der Krankheit verstehen
Dem Begriff "Person-Sein" in der Pflege von Demenzerkrankten eine Bedeutung geben
Symptome erkennen und ein Assessment durchführen
Geeignete Interventionen planen, durchführen und evaluieren können
Bestehende Konzepte und Behandlungsangebote kritisch hinterfragen