Wie entfalten Sie das Potenzial Ihrer Mitarbeitenden? Ganzheitliche Ansätze und praxisnahe Strategien zur nachhaltigen Steigerung der Motivation
Die Motivation der Mitarbeitenden ist ein komplexer Prozess, der von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird. Diese Faktoren lassen sich grob in drei Hauptbereiche einteilen: die Mitarbeitenden selbst, ihre direkten Vorgesetzten und die Rahmenbedingungen der Organisation. Da zumindest zwei dieser Bereiche im direkten Einflussbereich des Arbeitgebers liegen, spielt dieser eine aktive Rolle bei der Steigerung der Mitarbeitermotivation. Diese lässt sich allerdings nicht allein durch isolierte Massnahmen verbessern, sondern erfordert eine ganzheitliche Perspektive.
In diesem Webinar lernen Sie die gängigen Theorien zur Mitarbeitermotivation kennen und verstehen die zugrunde liegenden Mechanismen. Durch den Austausch mit anderen Teilnehmenden leiten Sie praxisorientierte Massnahmen ab, um die Arbeitsmotivation Ihres Teams zu steigern. Wir betrachten das Thema umfassend und erarbeiten gangbare Schritte für Ihr Führungsverhalten.
Dieses Webinar ist Teil der Webinarreihe «Leadership Wissen kompakt». Diese vermittelt praxisnahes Führungswissen in kompakter Form.
Folgendes Webinar gehört dieser Reihe an:
- Leadership Wissen kompakt - Aufgaben delegieren
- Teilnehmende lernen die gängigen Theorien zur Arbeitsmotivation kennen und wenden sie an Beispielen an.
- Reflektieren ihr Führungsverhalten im Hinblick auf die Motivation der Mitarbeitenden.
- Werden darin gestärkt, ihre Fähigkeit zur Motivation der Mitarbeitenden zu verbessern und umzusetzen.
- Zwei-Faktoren-Theorie
- X und Y Theorie
- Teilhabe und Partizipation
- Führungsstile versus Umgang mit Menschen
CHF 140.00
Eine Stornierung der Anmeldung muss schriftlich erfolgen. Die Annullierung der Anmeldung für die Veranstaltung ist bis 30 Tage vor Durchführung ohne Kostenfolge möglich. Nach diesem Termin oder bei Nichterscheinen zur Veranstaltung ist die Rechnung zur Zahlung fällig und keine Rückerstattung mehr möglich. Sie können jedoch Ihre Anmeldung auf eine Kollegin, einen Kollegen übertragen. In diesem Fall verrechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von CHF 20.00.