Dieser Basiskurs vermittelt Gesundheitsfachpersonen grundlegende Kenntnisse über die technischen Grundlagen von künstlicher Intelligenz (KI). Sie lernen konkrete Anwendungsbeispiele aus dem Gesundheitswesen kennen und diskutieren deren Nutzen, Grenzen und Risiken. Im Fokus stehen die Auswirkungen der Nutzung von KI auf die Zusammenarbeit im Team und den Kontakt mit Patient:innen und Klient:innen. Neben praktischen Tipps und Tricks für den Umgang mit KI-Tools im Alltag, beleuchtet der Kurs ebenso die Bedeutung von Datenqualität, Datenmanagement und Datenschutz. Teilnehmende sollen so optimal auf den Umgang mit KI-Tools im Berufsalltag vorbereitet werden.
Die Teilnehmende erlangen ein besseres Verständnis für die technischen Grundlagen von Künstlicher Intelligenz.
Sie lernen konkrete Anwendungsbeispiele von KI im Gesundheitswesen kennen und können deren Nutzen, Grenzen und Risiken einschätzen.
Sie entwickeln ein Bewusstsein für die Bedeutung von Datenqualität, Datenmanagement und Datenschutz bei der Nutzung von KI.
Sie werden auf die effektive Zusammenarbeit mit IT-Expert:innen im Rahmen von KI-Projekten vorbereitet.
Inhalte
Technische Grundlagen
Konkrete Anwendungsbeispiele aus dem Gesundheitswesen
Auswirkungen von KI auf die Zusammenarbeit im Team und den Kontakt mit Patient:innen und Klient:innen
Praktische Tipps und Tricks für den Umgang mit KI-Tools im Alltag
Bedeutung von Datenqualität, Datenmanagement und Datenschutz
Zielgruppe
Gesundheitsfachpersonen. Keine technischen Vorkenntnisse nötig.
Lehrmethode
Referat, Einzelarbeit, Arbeitsgruppen, Reflektion
Dauer
1 Tag
Abschluss
Kursbestätigung
Kosten
CHF 350.00, Rabatt CHF 30.- für Kooperationspartner
Weitere Infos
Akkreditiert durch pharmaSuisse - 50 FPH-Punkte
Anmeldeschluss: 4 Wochen vor Kursbeginn Kurzfristigere Anmeldungen sind möglich, sofern freie Plätze vorhanden sind.
Abmelderegelung gemäss AGB: Eine Abmeldung Ihrerseits muss schriftlich erfolgen. Bis 30 Tage vor Beginn der Veranstaltung ist dies ohne Kostenfolge möglich. Danach bleibt die Veranstaltungsgebühr geschuldet. Es kann eine Ersatzperson gemeldet werden. Dazu wird eine Umbuchungsgebühr erhoben.
Share
Weitere Daten
Kurs
Künstliche Intelligenz (KI): Die Auswirkungen im Gesundheitswesen erleben, verstehen und kritisch hinterfragen - ONLINE
Beginn18.11.2025
ausgebucht
Kurs
Künstliche Intelligenz (KI): Die Auswirkungen im Gesundheitswesen erleben, verstehen und kritisch hinterfragen
Beginn26.01.2026
Kurs
Künstliche Intelligenz (KI): Die Auswirkungen im Gesundheitswesen erleben, verstehen und kritisch hinterfragen - ONLINE
Beginn09.11.2026
ONLINE
Dozierende
Julia Amann
PhD, Projektleiterin Strategie und Innovation Careum