Emotionen und Bedürfnisse bei sich und anderen besser in der Mimik und in der Stimme wahrnehmen
Noch viel mehr als das gesprochene Wort bestimmen Stimme und Mimik über die Vertrauensbildung und die Kooperation zu unseren Kollegen und Patienten. Beide Faktoren helfen, schwierige Kommunikation bewusst wahrzunehmen sowie sich schnell über das emotionale Befinden der Gesprächspartner und sich selbst klar zu werden. In diesem Kurs lernen Sie, welche Emotionen Sie allgemein in Gesicht und Stimme unserer Mitmenschen erkennen können und wie Sie dieses Wissen für eine positive Kommunikation nutzen können.

Durchführungsdaten

Beginn

11.11.2026

Ende

11.11.2026

Weitere Durchführungen

Daten

11.11.2026

  • Ziele

    • Sie können Angst, Ärger und positive Gefühle in Gesichtern und Stimmen besser erkennen,
    • Sie sind in der Lage Warnsignale in Mimik und Stimme erkennen,
    • Sie können Emotionen am eigenen Körper bewusster wahrnehmen,
    • Sie können auf emotionales Verhalten besser reagieren.
  • Inhalte

    • Die neurobiologische Grundlage unserer Kommunikation
    • Emotionale Ansteckung, Empathie und Vertrauensbildung
    • Die 7 Basisemotionen nach Paul Ekman
    • Mimik- und Stimmanalyse
    • Bedürfnisse des Menschen
    • Körperwahrnehmung
  • Zielgruppe

    Fach- und Führungskräfte aus dem Gesundheits- und Sozialwesen
  • Lehrmethode

    Im Zentrum des Kurses steht neben der Wissensvermittlung die Wahrnehmung des eigenen Körpers. Teilnehmende lernen anhand von Übungen der Körperwahrnehmung und in Rollenspielen die Basisemotionen an sich selbst und anderen wahrzunehmen. Neben den Übungen werden wissenschaftliche Erkenntnisse durch kurze Impulsreferate vermittelt. Abgerundet wird der Erkenntnisprozess durch Videoanalysen und Diskussionen in der Gruppe, um über die neuen Wahrnehmungserfahrungen zu sprechen.
  • Kosten

    CHF 350.–
    Rabatt CHF 30.- für Kooperationspartner
  • Weitere Infos

    Akkreditiert durch pharmaSuisse - 50 FPH-Punkte

    Anmeldeschluss: 4 Wochen vor Kursbeginn
    Kurzfristigere Anmeldungen sind möglich, sofern freie Plätze vorhanden sind.

    Abmelderegelung gemäss AGB: Eine Abmeldung Ihrerseits muss schriftlich erfolgen. Bis 30 Tage vor Beginn der Veranstaltung ist dies ohne Kostenfolge möglich. Danach bleibt die Veranstaltungsgebühr geschuldet.
    Es kann eine Ersatzperson gemeldet werden. Dazu wird eine Umbuchungsgebühr erhoben.

Weitere Daten

  • Kurs

    Erfolgreiche Körperkommunikation

    Beginn05.11.2025

Dozierende

  • Jan-Christoph Wartmann

    Master Bildungswissenschaften, Magister Kunstgeschichte, Jobcoach NewPlacement Academy sowie selbständiger Körperkommunikationstrainer

Verantwortlich für dieses Angebot

  • Johnsua König

    Johnsua König

    Leiter Bildungsmanagement