Lernen Sie, Ihre eigenen Charakter- und Signaturstärken zu erkennen, nutzen und trainieren und wie Sie diejenigen Ihrer Mitmenschen erkennen können.
Charakterstärken sind das Rückgrat der Positiven Psychologie. Positive Psychologie ist ein Sammelbegriff für die wissenschaftliche Untersuchung derjenigen psychologischen Aspekte des Lebens, die es lebenswert machen.
Es besteht ein positiver Zusammenhang zwischen den 24 Charakterstärken und Wohlbefinden sowie Arbeitszufriedenheit.
Charakterstärken können entwickelt werden, was Teil dieses Kurses ist. Anwendung und Training von Charakter- und Signaturstärken führen unter anderem zu einem Anstieg im positiven Erleben (Spass), mehr Sinn bei der Arbeit und erhöhter Arbeits- und Lebenszufriedenheit.

Durchführungsdaten

Beginn

02.09.2026

Ende

02.09.2026

Daten

02.09.2026

  • Ziele

    • Die Teilnehmenden kennen die grundsätzliche Denkweise der Positiven Psychologie und die Verknüpfung mit den Charakterstärken
    • kennen verschiedene Nutzenaspekte von Charakterstärken
    • haben ein Verständnis über ihre eigenen Charakter- und Signaturstärken
    • können ihre eigenen Charakter- und Signaturstärken nutzen und trainieren
    • können Stärken bei Mitmenschen erkennen (Strengthspotting)
  • Inhalte

    • Einführung in die Positive Psychologie und Grundlagen zu den Charakterstärken
    • Erkennen und bessere Nutzung der eigenen Charakterstärken (Selbst-Führung)
    • Anwendungen von Charakterstärken mit Fokus auf die Arbeit
    • Erkennen von (Charakter-)Stärken bei anderen (Strengthspotting)
    • Teamrollen und Charakterstärken
    • Sinn und Wesen von Positive Leadership
  • Zielgruppe

    Dieser Kurs ist für alle geeignet, die sich für das Thema Charakterstärken interessieren und die mehr aus sich und anderen machen möchten.
  • Dauer

    1 Tag
  • Abschluss

    Kursbestätigung
  • Kosten

    CHF 350.00,
    Rabatt CHF 30.- für Kooperationspartner
  • Weitere Infos

    Akkreditiert durch pharmaSuisse - 50 FPH-Punkte

    Anmeldeschluss: 4 Wochen vor Kursbeginn
    Kurzfristigere Anmeldungen sind möglich, sofern freie Plätze vorhanden sind.

    Abmelderegelung gemäss AGB: Eine Abmeldung Ihrerseits muss schriftlich erfolgen. Bis 30 Tage vor Beginn der Veranstaltung ist dies ohne Kostenfolge möglich. Danach bleibt die Veranstaltungsgebühr geschuldet.
    Es kann eine Ersatzperson gemeldet werden. Dazu wird eine Umbuchungsgebühr erhoben.

Dozierende

  • Anne König

    Inhaberin Meja Kompetenzentwicklung & Coaching, DAS Positive Psychologie, Dipl. Berufsschullehrerin für FaGe, Dipl.-Pflegewirtin FH und Pflegefachfrau HF

Verantwortlich für dieses Angebot

  • Johnsua König

    Johnsua König

    Leiter Bildungsmanagement