Fakten, Grundregeln und barrierefreie Kommunikation
Fakten: Warum ist einfache oder leicht verständliche Sprache so wichtig? Verschiedene Studien zeigen immer wieder, dass ca. 25 % der Menschen nicht genügend Lese- und Schreibkompetenz haben, um wichtige Informationen zu bekommen und zu verstehen.
Grundregeln: Sie lernen die wichtigsten Regeln einfacher Sprache kennen und setzen diese in Übungstexten selbst um.
Unterstützung durch KI: Wie können Sie das "capito Tool" für Ihre Arbeit nutzen?
Barrierefreiheit: Was bedeutet dies für die Kommunikation und für Dokumente? Im Juni 2025 tritt in der EU das Barrierefreiheits- bzw. das Barrierefreiheits-Stärkungs-Gesetz in Kraft. Auch Unternehmen in der Schweiz sind davon betroffen, wenn sie in der EU aktiv sind.

Durchführungsdaten

Beginn

08.06.2026

Ende

08.06.2026

Daten

08.06.2026

  • Ziele

    • Nach dem Kurs wissen Sie, worauf Sie beim Formulieren von einfachen Texten achten müssen.
    • Sie haben erste Erfahrungen mit einfachen Texten gemacht.
    • Sie können das "capito Tool" zur Unterstützung anwenden.
  • Inhalte

    • Grundregeln barrierefreier Kommunikation und deren Anwendung
  • Zielgruppe

    Alle Personen, die in irgendeiner Form mit Texten zu tun haben: Lehrpersonen, HR, Kommunikation, Administration, Webdesigner, Fachpersonen aus Gesundheits- und Sozialbereichen usw.
    Es sind keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich.
  • Lehrmethode

    Vortrag, Gruppen- und Einzelarbeit
  • Dauer

    1 Tag
  • Abschluss

    Kursbestätigung
  • Kosten

    CHF 330.00
    Rabatt CHF 30.- für Kooperationspartner
  • Weitere Infos

    Anmeldeschluss: 4 Wochen vor Kursbeginn
    Kurzfristigere Anmeldungen sind möglich, sofern freie Plätze vorhanden sind.

    Abmelderegelung gemäss AGB: Eine Abmeldung Ihrerseits muss schriftlich erfolgen. Bis 30 Tage vor Beginn der Veranstaltung ist dies ohne Kostenfolge möglich. Danach bleibt die Veranstaltungsgebühr geschuldet.
    Es kann eine Ersatzperson gemeldet werden. Dazu wird eine Umbuchungsgebühr erhoben.

Dozierende

  • Martina Binder

    Stv. Leitung Careum Verlag, Projektleiterin Leichte Sprache

Verantwortlich für dieses Angebot

  • Johnsua König

    Johnsua König

    Leiter Bildungsmanagement