Die interprofessionelle Zusammenarbeit von Gesundheitsfachpersonen wird als essenzieller Bestandteil der zukünftigen Gesundheitsversorgung gesehen. Die Careum Stiftung möchte mit dem Working Paper 9 deshalb weitere wichtige Impulse für die interprofessionelle Ausbildung in der ganzen Schweiz setzen.
Es beschreibt den Istzustand der interprofessionellen Ausbildung in der Schweiz und dokumentiert im empirischen Teil Kennzeichen einer gelungenen interprofessionellen Ausbildung auf Basis einschlägiger Übersichtsarbeiten und von Interviews mit international renommierten Experten sowie Betroffenen.
Daneben enthält die Publikation auch eine Roadmap mit Massnahmen. Dazu haben 24 Expertinnen und Experten aus dem Bereich der interprofessionellen Zusammenarbeit und Ausbildung aus der ganzen Schweiz beigetragen. Ihnen wurde das Working Paper 9 im Juli 2020 in einer vorläufigen Fassung in Bern vorgestellt.
Mit Erkenntnissen ergänzt
In Workshops konkretisierten und priorisierten die Teilnehmenden die im Working Paper beschriebenen 6 Handlungsempfehlungen und 31 Massnahmen für die interprofessionelle Ausbildung in der Schweiz. Sie ordneten diese potenziell beteiligten Akteurinnen und Akteuren zu und formulierten das weitere Vorgehen.
Das Autorenteam hat im Anschluss an den Expertenworkshop die Erkenntnisse zusammengetragen. Daraus ist die finale Version des Careum Working Papers 9 mit dem Titel «Interprofessionelle Ausbildung im Schweizer Gesundheitssystem: Situationsanalyse, Perspektiven und Roadmap» entstanden. Diese steht Leserinnen und Lesern in Deutsch, Französisch und Englisch zur Verfügung.
Von der Roadmap zur Roadshow
Die Careum Stiftung möchte mit dem Working Paper 9 den Austausch und die Vernetzung beteiligter Akteure und relevanter Stakeholder vorantreiben. In einem nächsten Schritt sollen konkrete Projekte aus der vorgeschlagenen Roadmap realisiert werden.
Die Careum Stiftung versteht sich als Vordenkerin der Interprofessionalität und engagiert sich schon seit über zehn Jahren für qualitativ hochwertige Projekte im Bereich der interprofessionellen Ausbildung und Zusammenarbeit im Gesundheitswesen. In Working Papers nimmt Careum jeweils Trends in den Bereichen Bildung und Gesundheit auf.
Partner gesucht
Interessierte, welche ebenfalls die interprofessionelle Ausbildung in der Schweiz fördern möchten, können sich gerne bei Careum melden.
Kontakt aufnehmen