
Blog
Wenn Lernende mit Senior:innen Ideen entwickeln
In der Careum Summer School 2022 trafen 70 Lernende und Studierende aus dem Gesundheits- und Sozialbereich auf 13 Seniorinnen und Senioren. Gemeinsam haben sie über Bedürfnisse und Herausforderungen im Alter diskutiert und Ideen dazu entwickelt.
In der Careum Summer School 2022 stand der Generationenaustausch im Fokus. 70 Lernende und Studierende aus unterschiedlichen Gesundheits- und Sozialberufen konnten dabei von den Erfahrungen von 13 Seniorinnen und Senioren im Alter zwischen 60 und 83 Jahren profitieren.
Mit Herausforderungen im Alter beschäftigt
In einem interprofessionellen Lernsetting haben sich die Teilnehmenden während zwei Tagen im Careum Auditorium intensiv mit Bedürfnissen und Herausforderungen von älteren Menschen beschäftigt. Zur Sprache kamen etwa Themen wie Tagesstrukturen, das Mitspracherecht oder der Durchblick bei Behandlungen. Inhaltliche Inputs lieferten zusätzlich Referate aus verschiedenen Bereichen. Dabei ging es etwa um Finanzierung, Einsamkeit, soziale Arbeit in der Arztpraxis oder interprofessionelle Ausbildungsstationen im Bereich Alter.

Spannender Einblick
Jung und Alt tauschen sich aus: Impressionen aus der Summer School 2022 und Statements von Teilnehmenden.
Vom Informationscafé bis zur Vernetzungsplattform
In gemischten Arbeitsgruppen haben die Teilnehmenden zudem Ideen zur Unterstützung von älteren Menschen entwickelt. Darunter war zum Beispiel ein Informationscafé, in dem sich alle Altersgruppen miteinander austauschen und sich gegenseitig unterstützen können. Der Aspekt der Gemeinschaft spielte auch bei einer weiteren Idee eine wichtige Rolle. So schlug eine Gruppe eine Plattform vor, die jung und alt vernetzt. Jugendliche können dabei ihre Skills zur Verfügung stellen, um ältere Menschen zu unterstützen, und erhalten dafür ein Taschengeld. Gleichzeitig fühlen sich die älteren Menschen weniger einsam und ihre Lebensqualität steigt.
Einer anderen Gruppe war die Kommunikation ein Anliegen. Unter dem Titel «Reden mit Herz und Verstand» plädierte sie für eine klare Kommunikation anhand der 5W-Regeln (Was?, Warum?, Was, wenn?, Wie?, Wer?), um das gegenseitige Verständnis zu fördern. Zum Abschluss stellten die Arbeitsgruppen ihre Ideen in einem Pitch einer Expertenrunde vor, die Feedback dazu gab.

Wortwolke der Teilnehmenden: Die Summer School 2022 in einem Wort.
Generationen im Austausch: Neue Freundschaften geknüpft
Die Seniorinnen und Senioren waren trotz zweier intensiver Tage mit grossem Engagement dabei. Am Ende bekam man den Eindruck, dass zwischen den Generationen neue Freundschaften entstanden sind, die möglicherweise über die Summer School hinaus fortgeführt werden.

Studierende und Senior:innen entwickeln Wunschbilder für die Zukunft. Bild: Careum

Jetzt gilts ernst: Präsentation der Ideen in der Careum Summer School 2022. Bild: Careum

Alles bereit für die Careum Summer School 2022 im Careum Auditorium. Bild: Careum

Stefan Spycher, CEO von Careum, begrüsst die Teilnehmenden. Bild: Careum

Projektleiterin Alexandra Wirth erläutert das Programm. Bild: Careum

Lernende und Studierende tauschen sich mit Senior:innen aus. Bild: Careum

Austausch zwischen Generation: Jung und Alt entwickeln gemeinsam Ideen. Bild: Careum

Begegnungen zwischen Generationen in der Careum Summer School 2022. Bild: Careum

Tierischer Auftritt: Auch der Hund einer Seniorin ist mit dabei. Bild: Careum

Austausch in der Pause im Foyer des Careum Auditoriums. Bild: Careum

Referierende liefern interessante Inputs zu Themen im Alter. Bild: Careum

Gesprächsbedarf zwischen Jung und Alt in der Careum Summer School 2022. Bild: Careum

Studierende und Senior:innen entwickeln Wunschbilder für die Zukunft. Bild: Careum

Jetzt gilts ernst: Präsentation der Ideen in der Careum Summer School 2022. Bild: Careum

Alles bereit für die Careum Summer School 2022 im Careum Auditorium. Bild: Careum

Stefan Spycher, CEO von Careum, begrüsst die Teilnehmenden. Bild: Careum

Projektleiterin Alexandra Wirth erläutert das Programm. Bild: Careum

Lernende und Studierende tauschen sich mit Senior:innen aus. Bild: Careum

Austausch zwischen Generation: Jung und Alt entwickeln gemeinsam Ideen. Bild: Careum

Begegnungen zwischen Generationen in der Careum Summer School 2022. Bild: Careum

Tierischer Auftritt: Auch der Hund einer Seniorin ist mit dabei. Bild: Careum

Austausch in der Pause im Foyer des Careum Auditoriums. Bild: Careum

Referierende liefern interessante Inputs zu Themen im Alter. Bild: Careum

Gesprächsbedarf zwischen Jung und Alt in der Careum Summer School 2022. Bild: Careum

Studierende und Senior:innen entwickeln Wunschbilder für die Zukunft. Bild: Careum

Jetzt gilts ernst: Präsentation der Ideen in der Careum Summer School 2022. Bild: Careum
Kommentare