Fehlendes Bewusstsein der Bedeutung von «Care Farms»
In der Öffentlichkeit und bei Fachpersonen fehlt die Wahrnehmung und das Bewusstsein der Bedeutung von «Care Farms». Wydler führt dies auf folgende Ursachen zurück:
– Vielfalt von Nachfragenden
– Unterschiedliche Zielgruppen
– Unterschiedliche Finanzierungssysteme
– Dezentrale Struktur der Schweiz
– Breite Palette an sozialen Dienstleistungsangeboten
(Wydler, 2015, S. 24)
Massnahmen für den Ausbau des Angebots in der Schweiz
Folgende Massnahmen könnten dazu beitragen, dass das Angebot in der Schweiz ausgebaut und in der Öffentlichkeit bekannt wird:
– Entwicklung einer gemeinsamen Plattform zur Stärkung des Betreuungssystems Care Farming.
– Wegen kantonaler Unterschiede soll in jedem Kanton eine Koordinationsperson für Care Farming bestimmet werden. Diese Person hat den Überblick über die Strukturen des jeweiligen Kantons und bietet Weiterbildungen und Beratung an.
– Ausbildungsgänge auf verschiedenen Stufen oder einzelne Module mit Zertifizierungslehrgängen zu Care Farming entwickeln.
(Wydler et al., 2013, S. 98-103)
Merkmale von Care Farms
Positive Merkmale von Care Farms auf das Wohlbefinden und die Gesundheit des Menschen:
1. Care Farmer handeln aus Überzeugung und zeigen viel persönliches Engagement.
2. Care Farms bieten die Erfahrung einer sicheren, sozialen Gemeinschaft.
3. Auf den Betrieben sind verschiedene sinnvolle und vielfältige Aktivitäten möglich.
4. Die grüne Umgebung wirkt sich positiv aus.
(Hassink, 2010)
Kommentare