Erfahren Sie von Anissa, wie die Ausbildung zur dipl. Fachperson Operationstechnik HF im Careum Bildungszentrum aufgebaut ist und was ihre Aufgaben als angehende dipl. Operationstechnikerin während einer Operation sind.

Im Rahmen unserer «Darum Careum Bildungszentrum»-Kampagne interviewen wir Studierende der Höheren Fachschulen (HF) und fragen sie, wie ihre Ausbildung aufgebaut ist, wie die Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis funktioniert und was ihre Aufgaben in ihren Betrieben und Praxen sind.

Anissa macht aktuell ihre Ausbildung zur dipl. Fachfrau Operationstechnik HF bei uns im Careum Bildungszentrum (CBZ) und ich durfte ihr dazu ein paar Fragen stellen.

Von der Infoveranstaltung bis in den Operationssaal

Nach ihrer Ausbildung zur pharmazeutischen Assistentin wurde Anissa schnell klar, dass sie noch etwas Weiteres lernen möchte. Über eine Kollegin ist sie damals auf den Bildungsgang der Höheren Fachschule Operationstechnik aufmerksam geworden. Nach einem Besuch der Infoveranstaltung vor Ort bei uns wusste sie, dass es das ist, was sie machen möchte. 

Für den Zulassungsprozess benötigte sie etwa 1,5 Jahre vom ersten Besuch der Infoveranstaltung, über den Eignungstest und das Eignungspraktikum bis hin zum finalen Eignungsgespräch. Mittlerweile hat sie bereits mehrere Operationen als angehende dipl. Fachfrau Operationstechnik HF aktiv begleiten dürfen und spricht mit uns über ihre Erfahrungen und was sie am meisten im Careum Bildungszentrum schätzt.

Was Anissa Interessierten empfiehlt

Erfahren Sie weiter in unserem Video-Interview mit Anissa, wie die Ausbildung HF Operationstechnik aufgebaut ist, wie der praktische Teil bei uns im CBZ sie auf ihren ersten Einsatz im Operationssaal vorbereitet hat und was sie Interessierten empfiehlt, die ebenfalls die Höhere Fachschule Operationstechnik beginnen möchten. Zusätzlich klären wir die Frage, ob während einer Operation tatsächlich Musik abgespielt wird oder ob dies nur in Filmen der Fall ist.

Interview mit Anissa, Studierende HF Operationstechnik

Video-Interview mit Anissa

Erfahren Sie von Anissa wie die Höhere Fachschule Operationstechnik bei uns aufgebaut ist.

Die Fragen sowie das komplette Interview sind auf unserem YouTube-Kanal und in unserem Instagram Account aufgeschaltet.

Wir bieten regelmässige Infoveranstaltungen für die Bildungsgänge der Höheren Fachschule an. Die Anmeldung ist kostenlos. Wir freuen uns Ihnen Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen unsere Schule vorzustellen zu dürfen.

Diskutieren Sie mit!

  • Wie haben Sie die Ausbildung zur dipl. Fachperson Operationstechnik HF erlebt?
  • Welche Tipps haben Sie für Einsteigerinnen und Einsteiger?
  • Welche Musik läuft bei Ihnen im Operationssaal?

Kommentare