Wie sollte eine adäquate und transparente Pflegedokumentation/Pflegeplanung mit den WZW Anforderungen geführt werden?
Mit der Pflegedokumentation/Pflegeplanung werden alle eine Person betreffenden Informationen an einer Stelle aktuell zusammengeführt und die einzelnen Arbeitsschritte der Pflege festgelegt. Damit kann der Pflegeprozess nachvollziehbar gestaltet, evaluiert und angepasst werden. Eine sinnvolle Pflegedokumentation erleichtert die Kooperation innerhalb des Behandlungs- und Pflegeteams, dient mit der Beachtung der WZW Kriterien (wirksam, zweckmässig, wirtschaftlich) dem Nachweis der erfolgten Pflegeinterventionen.
Beginn

27.05.2025

Ende

27.05.2025

Daten

27.05.2025

  • Ziele

    • Sie frischen Ihr Wissen zum Pflegeprozesses auf.
    • Sie kennen die WZW Kriterien in der Pflegedokumentation.
    • Sie beurteilen mit dem vertieften Fachwissen Ihre Pflegedokumentation/Pflegeplanung.
  • Inhalte

    • Rechtliche Bedeutung des Pflegeprozesses
    • WZW Kriterien vertiefen
    • Einzelne Schritte der Pflegedokumentation/Pflegeplanung vertiefen.
    • Arbeiten an Praxisbeispielen, Erfahrungen austauschen
  • Zielgruppe

    Pflegefachpersonen HF, Fachangestellte Gesundheit
  • Dauer

    1 Tag
  • Abschluss

    Kursbestätigung
  • Kosten

    CHF 330.00
  • Weitere Infos

    Anmeldeschluss: vier Wochen vor Kursbeginn

Dozierende

  • Manuela Schmid-Omlin

    Dipl. Berufsschullehrerin, dipl. Pflegefachfrau HF, interRAI HC Ausbildnerin

Verantwortlich für dieses Angebot

  • Johnsua König

    Johnsua König

    Leiter Bildungsmanagement