Als Mitarbeitende in der Pflege und Betreuung alten desorientierten Menschen im Heim wertschätzend und einfühlsam begegnen
Eine wesentliche Herausforderung für alle Mitarbeitenden in Institutionen der Langzeitpflege ist der Umgang mit desorientierten Bewohnern. Durch die Methode der Validation erfahren die Teilnehmenden, was eine wertschätzende (validierende) Grundhaltung bedeutet. Sie können das Verhalten desorientierter Menschen nachvollziehen und einfühlsam mit ihnen umgehen.
- Die Methode der Validation kennenlernen
- Die Bedeutung einer validierenden Grundhaltung für Bewohner und Bewohnerinnen erkennen
- Die Zielgruppe und Ziele der Validation kennenlernen
- Alternative Möglichkeiten für den Umgang mit desorientierten Menschen erkennen
- Methode der Validation und Phasen der Desorientierung
- Ziele und positive Auswirkungen der Validation
- Empathische Grundhaltung gegenüber desorientierten sehr alten Menschen
- Hilfestellungen für Alltagssituationen und den Kontakt zu desorientierten sehr alten Menschen
Mitarbeitende aus dem Bereich Pflege und Betreuung