Kurs für Fachpersonen, die Menschen mit einer Hirnverletzung begleiten (in Zusammenarbeit mit FRAGILE Suisse)
Kommunikation ist immer eine Herausforderung – mit einer Hirnverletzung erst recht. In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit den verschiedenen Dimensionen des Themas Kommunikation im Zusammenhang mit Hirnverletzungen.
- Die Teilnehmenden kennen bedeutende Merkmale für die Kommunikation mit Menschen mit einer Hirnverletzung
- Sie können verschiedene Formen der Aphasie auseinanderhalten und deren Auswirkungen im Alltag einschätzen
- Sie sind sich der Wichtigkeit von Aufmerksamkeit für gelingende Kommunikation bewusst
- Kommunikationsbasis: Senden und Empfangen von Worten
- Verschiedene Formen von Aphasie
- Abgrenzung Sprach- und Sprechstörungen
- Wirkung von Wahrnehmungs-, Aufmerksamkeits- oder Gedächtnisstörungen und ihre Wirkung auf die Kommunikation
Fachpersonen, die in Betreuung, Pflege, Beratung, Therapie oder Arbeitsintegration mit Menschen mit einer Hirnverletzung arbeiten.
Grundkenntnisse über Hirnverletzung sind von Vorteil.
Input-Referate
Gelegenheit zum Austausch mit Fachpersonen und Betroffenen
Reflexion der persönlichen Haltung und des eigenen Handelns
Praxisnahes Lernen durch Input-Referate, Interviews mit Koreferent:innen mit Hirnverletzung, Selbsterfahrung, Übungssituationen etc.
CHF 350.– resp. 320.– für Mitarbeitende von FRAGILE SUISSE
In Zusammenarbeit mit FRAGILE Suisse
