Kommentare
Als Pflegeexpertin bekam ich den Auftrag, das Bezugspflegekonzept einzuführen. Ich musste den Führungspersonen zuerst erklären, dass dies eine Organisationsform ist und sie sich auf den Begriff der personenzentrierten Pflege konzentrieren sollten. Ich durfte eine Projektgruppe gründen und lud die PDL, die STV PDL auch ein dort mitzumachen. Leider stellte sich während des Projekt heraus, dass sie die Führung in dem Prozess zu wenig vorantrieben und auch nicht verstanden, dass es wirklich auf sie ankommt.
In einem anderen Heim bin ich wieder mit dieser Aufgabe konfrontiert worden. Ich denke die vielen temporären Mitarbeitenden werden da eine Herausforderung.
Raffael Konrad
Vielen Dank für Deinen wertvollen Bericht aus der Praxis, der bestätigt, dass das Verständnis der Führungspersonen und deren aktives Mitwirken essenziell wichtig für eine erfolgreiche Einführung der personenzentrieten Pflege ist.
Ich kann mir gut vorstellen, dass es in Deinem aktuellen Projekt mit ständig wechselndem Personal sehr schwierig ist, eine personenzentrierte Kultur aufzubauen. Neben der Schulung ist es ja auch wichtig, in den Teams ein gemeinsames Verständnis über die personenzentrierte Betreuung zu entwickeln und zusammen am gleichen Stick zu ziehen. Evtl. ist es dem Betrieb möglich, immer wieder dieselben Temporärmitarbeitenden einsetzen zu können, was der erfolgreichen Umsetzung meines Erachtens helfen würde. Ich wünsche Dir auf jeden Falls alles Gute und gutes Gelingen im heraufordernden Projekt und bin gespannt über die Entwicklung.
Christian Conrad
Vielen Dank, Raffael, für diesen innovativen Ansatz, wie man als Führungsperson die personenzentrierte Betreuung initiieren und unterstützen kann. Die Kombination eines Führungsmodell mit dem Rahmenkonzept der personenzentrierten Betreuung ist innovativ und hoffentlich für viele Kolleg:innen inspirierend. Du zeigst in deinem Modell die entscheidenden Schritte für einen erfolgreichen Veränderungsprozess auf und wie wichtig es ist, zuerst die Kultur dafür zu schaffen. Ich wünsche Dir weiterhin viel Erfolg in der Umsetzung und hoffe auf viele Nachahmer:innen, die sich bei Dir Tipps und Tricks einholen werden.
Raffael Konrad
Vielen Dank für Deine Rückmeldung und Wertschätzung meiner Arbeit. Die Gestaltung einer personenzentrierten Betriebskultur zusammen mit dem Leitungsteam ist eine spannende und schöne Aufgabe. Es ist sehr wichtig, dem Prozess genügend Zeit zu geben und neue Mitarbeiter:innen gut abzuholen und zu integrieren. Deshalb ist die Gestaltung und Erhaltung der Betriebskultur ein Prozess, der uns stets begleitet und der auch stets die nötige Achtsamkeit benötigt. Wie bereits erwähnt eine sehr schöne Aufgabe, die auch zu einem positiven Betriebsklima und einer wertschätzenden Zusammenarbeit beiträgt.
Silvia Luedi