Infos für Lernende

Informationen für Lernende

Angebote im Careum Bildungszentrum

Finden Sie alle wichtigen Informationen für Lernende im Careum Bildungszentrum.

Für Ihre Ausbildung benötigen Sie einen Laptop. Sie finden hier ein Merkblatt für die Geräteempfehlung.

  • Merkblatt für die Geräteempfehlung

    pdf (80.04 kB)
    Download

Beraten – Fördern – Begleiten

  • Lernplattform

    Die Lernplattform begleitet die Lernenden während ihrer gesamten Ausbildung.

    Die Nutzung der Lernplattform ist in ein didaktisches Blended-Learning-Konzept eingebettet, in dem der Präsenzunterricht mit vor- und nachbereitenden Arbeitsaufträgen verbunden ist. Die Lernenden werden an die für sie jeweils aktuell zu bearbeitenden Aufträge herangeführt.

    Die Lernenden haben Zugriff auf

    • Dokumente aus dem Präsenzunterricht
    • Arbeitsaufträge für die Vor- und Nachbereitung
    • Onlinetests zur Wissenssicherung
    • Interaktive, multimediale Lernprogramme
    • Administrative Dokumente (z. B. Schulreglement, Dispensationsgesuch)

    Zur Kommunikation stehen Foren und eine E-Mail-Funktion zur Verfügung. Die Leitungen der Bildungsgänge und die Schuladministration informieren die Lernenden bei Bedarf mittels aktuellen Mittelungen auf der Lernplattform.

    Zusätzliche Onlineangebote, wie unsere Lernwelt «Lernen lernen», unterstützen die Lernenden in ihrer Ausbildung bei fachlichen und auch persönlichen Fragen.

  • Lernatelier

    Das Careum Bildungszentrum bietet für alle Lernenden der Berufsfachschulen ein Lernatelier an.

    • Lernatelier für Berufsfachschulen

      pdf (453.60 kB)
      Download
  • Lernberatung

    Lernberatung für die Höhere Fachschule

    Die Lernberatung unterstützt Sie bei der Reflexion Ihres Lernprozesses und fördert mit Ihnen das Entwickeln von individuellen, zielorientierten Lösungen. Lerninhalte einzelner Themen können gezielt trainiert und vertieft werden. Sie erhalten zudem Hinweise und Tipps zum erfolgreichen Lernen. Die Lernberatung ist ein zeitlich befristetes und kostenloses Angebot während der gesamten Ausbildung. Der Gesprächsinhalt ist vertraulich. Die Beratungspersonen, erfahrene pädagogische Mitarbeitende der Berufsfachschulen und Höheren Fachschulen, sind unabhängig und neutral.

    Ort
    Careum Bildungszentrum, Careum 2, Raum 485
    Gloriastrasse 16, CH-8006 Zürich

    Careum Dentalhygiene, Raum nach Vereinbarung
    Minervastrasse 99, CH-8032 Zürich

    Zeitpunkt
    Nach Vereinbarung

    Kontakt
    lernberatung@careum-bildungszentrum.ch
    Mit dem Vermerk Name und Vorname, Bildungsgang sowie mit zwei bis drei Terminvorschlägen.

    • Lernberatung im Careum Bildungszentrum

      pdf (553.39 kB)
      Download
Stütz- und Freikurse im Careum Bildungszentrum

Stütz- und Förderkurse

Erfahren Sie mehr zu unseren Angeboten für Lernende der Berufsfachschulen.

Mehr Erfahren

News aus dem Careum Bildungszentrum

  • Junge Frau sitzt vor dem Laptop und schreibt in ein Heft. Daneben liegt ein Handy.

    E-Books von Careum: Effizient nutzen und verstehen

    Update13.01.2025

    Interessierten Lehrpersonen bieten wir in Kurzschulungen einen Überblick über die digitalen Zusatzmaterialien von Careum und welche Funktionalitäten diese bieten.

  • Gruppenbild Mitarbeitende Careum Verlag

    Jahresrückblick 2024

    Update18.12.2024

    Ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende. Dank Ihrer Unterstützung und Ihrem Vertrauen konnten wir 2024 viele Erfolge feiern.

  • Sandra D’Adamo und Barbara Salewski vor dem Podcast-Studio

    Der schönste Umweg: Quereinstieg in die Pflege

    Podcast18.12.2024

    Sandra und Barbara sprechen im Careum Podcast, über ihren Alltag als Quereinsteigerinnen in die Pflege.

  • Interview mit Sabrina | HF medizinisch-technische Radiologie

    «Ich hatte keinen Plan B»

    Blog09.12.2024

    Von Landschaftsgärtnerin zur angehenden dipl. Radiologiefachfrau

  • Junger Mann sitzt vor Laptop, trägt Kopfhörer und lernt

    EduBot bringt Leben in E-Books

    Update05.12.2024

    Die ChatGPT-Anwendung Edubot ist weiterhin kostenlos in alle Careum Lehrmittel integriert.

  • Junge Frau liest Zeitung Tages-Anzeiger

    Lerncoach Chloe: Wie KI den Unterricht an Berufsfachschulen revolutioniert

    News18.11.2024

    Lesen Sie, wie in der Beilage «Bildung» des Tages-Anzeigers unser Lerncoach Chloe vorgestellt wird.

Alltag im Careum Bildungszentrum

Unsere Schule auf dem Careum Campus

Erfahren Sie, was wir Ihnen alles in unserem Bildungszentrum und auf dem Campus-Areal bieten.

Mehr erfahren

Vorausabsenz/Urlaubsgesuch

Der Antrag der Berufsfachschule bei voraussehbaren Absenzen für den obligatorischen Unterricht und Stützkurse.

Dokument herunterladen

Bitte senden Sie das ausgefüllte Formular spätestens 14 Tage vor dem Termin an

Careum Bildungszentrum
Berufsfachschule
Gloriastrasse 16
8006 Zürich

Gesuch Nachteilsausgleich Berufsfachschule

Lernende mit diagnostizierten Behinderungen oder Lern- und Leistungsschwierigkeiten können Massnahmen zum Nachteilsausgleich in der beruflichen Grundbildung beantragen.

Link zum Formular

Das ausgefüllte Formular ist vollständig einzureichen an Adrian Mani: adrian.mani@careum-bildungszentrum.ch

AGS Careum Bildungszentrum Slider

Freikurse

Erfahren Sie mehr zu unseren Freikursen für Lernende der Berufsfachschulen.

Mehr erfahren

Folge uns auf Social Media