Portrait von Careum

Careum im Portrait

Careum engagiert sich für eine bessere Gesundheitswelt: Wir bilden die Fachpersonen von morgen aus, vernetzen Akteurinnen und Akteure und fördern Innovationen.

Careum investiert in die Bildung der Gesundheitsfachpersonen der Zukunft. Mit unserer breiten Palette an Aus- und Weiterbildungen und den passenden Lehr- und Lernmitteln bereiten wir Fach- und Führungskräfte in moderner Lernumgebung umfassend auf ihre Aufgaben vor. Insgesamt setzen wir uns für eine bessere interprofessionelle und multidisziplinäre Zusammenarbeit ein.

Innovationen im Netzwerk

Wir engagieren uns ausserdem für eine gesundheitskompetente Schweiz, forschen zu aktuellen Fragen aus der Gesundheitsversorgung und arbeiten an Innovationen für die Gesundheitswelt der Zukunft.

Gemeinsam sind wir stark: Wir bringen Fachleute aus Bildung und Gesundheit, Lernende und Studierende, Patientinnen und Patienten sowie Angehörige zusammen und fördern mit unseren Veranstaltungen die Diskussion über aktuelle Gesundheits- und Bildungstrends. Nicht nur lokal, sondern auch international sind wir vernetzt: So suchen im Netzwerk Sciana etwa Expertinnen und Experten aus Europa gemeinsam nach innovativen Lösungen für Herausforderungen im Gesundheitssystem.

Investitionen in den Nachwuchs

Ein wichtiges Anliegen von Careum ist die Nachwuchsförderung. Für die Gesundheitswelt von morgen sind gut qualifizierte Fachkräfte gefragt. Deshalb sponsern wir unter anderem die Schweizer Berufsmeisterschaften für Fachpersonen Gesundheit, vergeben Stipendien für den Studiengang Master of Science in Nursing und bieten ein Mentoringprogramm für angehende Führungskräfte an.

Portrait Bild von Stefan Spycher, CEO Careum und Hans Werner, Stiftungsratspräsident Careum

Jahresbericht 2022

Was Careum im Jahr 2022 alles bewegt hat.

Mehr erfahren

Unsere Vision

Careum gestaltet als bedeutender Lernort und innovativer Bildungsmotor eine bessere Gesundheitswelt – partnerschaftlich, vernetzt und begeistert. So lautet unsere Vision. Im Fokus stehen die folgenden fünf Stossrichtungen:

Careum Geschichte

Geschichte

Von der Schwesternschule zum innovativen Lern- und Begegnungsort der Gesundheitswelt

Mehr erfahren

Unsere Organisation

Careum ist eine Stiftung, die 1882 gegründet wurde. Zu Careum gehören der Careum Verlag und das Zentrum für Gesundheitskompetenz sowie die Tochtergesellschaften Careum Bildungszentrum, Careum Hochschule Gesundheit, Careum Weiterbildung und Edubase. Gemeinsam wollen wir in der Aus- und Weiterbildung neue Impulse setzen und damit einen Beitrag zu einer qualitativ hochstehenden Gesundheitsversorgung leisten. Ganz im Sinne des Stiftungszwecks: «Careum fördert die Bildung im Gesundheits- und Sozialwesen durch Innovation und Entwicklung.»

Downloads

Folgen Sie uns auf Social Media

Unsere Schwerpunkte

Schwerpunkt Digital

Digital

Careum investiert in die digitale Bildung und fördert den öffentlichen Diskurs zur digitalen Transformation.

Mehr erfahren