
Studien- und Laufbahnberatung
Sie suchen eine neue Aufgabe oder Herausforderung im Gesundheitswesen? Das Team der Careum Laufbahnberatung unterstützt Sie bei Ihrer Neuorientierung, Karriereplanung oder beruflichen Standortbestimmung.
Die Careum Laufbahnberatung versteht sich als Wegbegleiterin für Menschen mit unterschiedlichem Bildungshintergrund, die im Gesundheitswesen Fuss fassen, sich beruflich weiterentwickeln möchten oder den Wiedereinstieg planen. Im Zentrum der Beratung steht das persönliche Gespräch.
Wir beraten Sie individuell, fachlich kompetent, ziel- und lösungsorientiert. Dabei gehen wir auf Ihre Fragen, Ziele oder Visionen ein. Unser Ziel ist es, dass Sie die nächsten Schritte für Ihre berufliche Laufbahn planen und umsetzen können.
Kostenloses Erstgespräch
Im Erstgespräch lernen Sie uns und unser Beratungsverständnis kennen. Wir besprechen Ihre Fragen und legen gemeinsam die nächsten Schritte im Beratungsprozess fest. Dabei klären wir auch, ob eine Laufbahnberatung oder eine Studienberatung für Sie in Frage kommt. Das kostenlose Erstgespräch dauert 30 Minuten und findet online statt.
*Die Terminvereinbarung erfolgt über Microsoft Bookings.
Laufbahnberatung
Ausgehend von Ihrer Fragestellung unterstützt Sie die Careum Laufbahnberatung bei Ihrer beruflichen Standortbestimmung, Neuorientierung oder Karriereplanung. Um Ihre Stärken, Ressourcen und Möglichkeiten zu ermitteln, setzen wir Fragebogen und weitere Instrumente aus der Laufbahndiagnostik ein.
Gemeinsam loten wir Potenziale aus, diskutieren Varianten von passenden Aus- oder Weiterbildungswegen und legen mit Ihnen die nächsten Schritte fest. Dabei kommt unser fundiertes Wissen über den Bildungs- und Arbeitsmarkt im Gesundheitswesen zum Tragen. Die Laufbahnberatung findet online oder vor Ort in Aarau oder Zürich statt.

Planen Sie jetzt Ihre berufliche Entwicklung im Gesundheitswesen!
Studienberatung
Sie haben bereits eine mögliche Aus- oder Weiterbildung ins Auge gefasst? Sie haben Fragen zu Zulassungsbedingungen oder zur Anerkennung von Lernleistungen? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Das Ziel der Studienberatung ist es, dass Sie gut informiert entscheiden können, welche Aus- oder Weiterbildung zu Ihrem aktuellen oder zukünftigen beruflichen Profil passt.
In der Studienberatung werden keine diagnostischen Instrumente eingesetzt. Die Beratungsdauer beträgt zwischen 30 und 60 Minuten. Das Gespräch findet telefonisch oder online statt. Eine Studienberatung kann auch in eine Laufbahnberatung übergehen.
Zielgruppen
Die Angebote der Careum Laufbahnberatung richten sich an:
- Am Gesundheitswesen interessierte Neu- und Quereinsteigende mit unterschiedlichen schulischen und beruflichen Hintergründen.
- Alle, die eine Aus- oder Weiterbildung im Gesundheitswesen absolviert haben und sich weiterentwickeln möchten.
- Wiedereinsteigende in diverse Fachbereiche und Bildungsstufen.

Corinne Baumann
«Durch die professionelle, empathische und motivierende Beratung konnte ich meine Kompetenzen und Wünsche klarer sehen.»
Kosten
Downloads
Bildungsangebotsübersicht
pdf (255.49 kB)