Careum fördert den öffentlichen Diskurs zur digitalen Transformation und will einen Beitrag zum digitalen Wandel leisten, insbesondere in Sachen Bildung, Forschung und Innovation.
Die digitale Transformation krempelt das Gesundheits-, Bildungs- und Sozialwesen komplett um. Deshalb beschäftigt sich Careum mit den Herausforderungen und Potenzialen der Digitalisierung. Wir stellen uns auf weitreichende Auswirkungen ein und möchten mit Bildungsangeboten, öffentlichen Diskussionen, Forschung und Innovation einen Beitrag zum digitalen Wandel leisten.
Gefragt: Digitale Changemaker
Lernende, Studierende und Multiplikatoren können bei Careum relevante digitale Kompetenzen für die Bildungs- und Gesundheitspraxis erwerben. Dazu investieren wir in die Schulinfrastruktur und setzen innovative Projekte im Bereich der digitalen Bildung um. So wurde zum Beispiel gemeinsam mit der Robert Bosch Stiftung ein Multiplikatoren-Programm ins Leben gerufen. Ziel des Programms ist es, Personen aus dem Feld der Gesundheitsberufe zu digitalen Changemakern für ihre Organisationen auszubilden.
Auch in der Forschung beschäftigt sich Careum mit digitalen Themen. So werden beispielsweise innovative technikgestützte Versorgungsmodelle untersucht.
Plattform für digitale Themen
Daneben fördert Careum den öffentlichen Diskurs zur digitalen Transformation. An diversen Veranstaltungen werden Themen wie Virtual und Augmented Reality, soziale Roboter oder digitale Lern- und Kollaborationstools aufgegriffen. Gewonnene Erkenntnisse werden in geeigneter Form der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt.
Aus dem Careum Dialog 2019 ist zum Beispiel in Zusammenarbeit mit Expertinnen und Experten das Careum Working Paper 8 entstanden. Es beschäftigt sich mit der Frage, wie die digitale Transformation die Bildung der Berufe im Gesundheitswesen revolutioniert. Kern der Publikation bilden 11 Postulate und 17 Handlungsempfehlungen. Sie zeigen Herausforderungen und mögliche Lösungswege für die Aus- und Weiterbildung der Gesundheitsberufe im digitalen Zeitalter auf. Am Careum Dialog 2018 wurde zudem partizipativ mit den Teilnehmenden eine Erklärung zur digitalen Transformation in der Pflege erarbeitet.