In der frühen Kindheit werden die wichtigsten Weichen für die Entwicklung eines Kindes gestellt. Als Berater:in Frühe Kindheit unterstützen Sie Eltern oder Bezugspersonen in dieser entscheidenden Phase und helfen, Entwicklungsstörungen und Auffälligkeiten bei Kleinkindern frühzeitig zu erkennen und anzugehen. Als Teil eines interprofessionellen Teams leisten Sie damit einen zentralen Beitrag zum Kindswohl, zur Prävention und Gesundheitsförderung.
Die Anforderungen an Berater:innen Frühe Kindheit sind komplex. In diesem Vorbereitungslehrgang erwerben Sie spezifische, evidenzbasierte Fähigkeiten sowie eine hohe Sozial-, Gesprächsführungs- und Beratungskompetenz. Sie eignen sich vertieftes, umfassendes und praxisrelevantes Wissen an – von der Entwicklung und Erziehung über Pädiatrie bis hin zu rechtlichen Grundlagen, ethischen Aspekten und der interprofessionellen Zusammenarbeit. Sie lernen, mit herausfordernden Situationen sicher umzugehen und Ihre eigene Beratungstätigkeit systematisch zu reflektieren.
Dieser Lehrgang bereitet Sie gezielt auf die Höhere Fachprüfung Berater:in Frühe Kindheit vor. Careum Weiterbildung hat ihn in enger Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Fachverband SF MVB, dem Marie-Meierhof-Institut für das Kind, der Careum Hochschule Gesundheit sowie mit Fachexpert:innen der Mütter- und Väterberatung entwickelt.
Beratungsangebot
Interessieren Sie sich für eine Aus- oder Weiterbildung im Gesundheits- oder Sozialwesen? Lassen Sie sich von uns beraten.