Portrait Careum Laufbahnberatung

Fachkräftemangel: Gemeinsam kreative Lösungen entwickeln

Careum Forum 2023

Wie können wir dem Fachkräftemangel im Gesundheitswesen begegnen? Am Careum Forum 2023 suchen wir gemeinsam mit Direktbetroffenen nach kreativen Lösungen.

Der Fachkräftemangel ist allgegenwärtig. Er belastet Gesundheitsfachpersonen und Gesundheitsorganisationen sowie Patient:innen und deren Angehörige zunehmend. Immer mehr Gesundheitsfachpersonen entscheiden sich dazu, frühzeitig aus ihrem Beruf auszusteigen. Gründe dafür sind etwa Diskrepanzen zwischen Erwartung und Realität im Berufsalltag sowie belastende Arbeitsbedingungen. Kritisiert werden auch mangelnde Wertschätzung und geringe berufliche Entwicklungsperspektiven. Durch den erhöhten Zeitdruck bleibt zudem weniger Zeit für die Patient:innen.

Am Careum Forum 2023 möchten wir dieses komplexe Thema mit den direktbetroffenen Berufsgruppen angehen. In themenorientierten Workshop-Gruppen wollen wir gemeinsam innovative Ideen entwickeln. Gesucht sind praxisnahe Lösungsansätze. An der Tagesveranstaltung erwarten Sie nicht nur anregende Impulse und spannende Diskussionen. Sie treffen auch auf ein interessantes Netzwerk, durch das Sie Ihre Ideen und Anliegen weiterentwickeln können.

Anmeldung

Das Careum Forum findet am 14. November 2023 von 08.00 bis 16.45 Uhr im Careum Auditorium an der Pestalozzistrasse 11 in Zürich statt. Die Platzzahl ist beschränkt. Melden Sie sich deshalb schnell an und sichern Sie sich Ihren Platz bei dieser spannenden Veranstaltung.

Jetzt anmelden

 

Networking am Careum Forum 2019

Neben den inspirierenden Workshops gibt es am Careum Forum 2023 auch genug Raum für Networking und den Austausch unter Berufskolleg:innen. Bild: Frederike Asael/Careum

Workshopthemen: Von digitaler Transformation bis New Work

Die Teilnehmenden können sich am Careum Forum 2023 jeweils in einer Workshop-Gruppe zu einem der folgenden Themen einbringen. Ihre Prioritäten für die Zuteilung können sie bei der Anmeldung angeben.

Programm

  • 08.00 Uhr

    Check-in & Begrüssungskaffee

  • 08.30 Uhr

    Begrüssung, Orientierung, Diskussion

    • Begrüssung
    • Weltkarte der Themenkontinente überblicken  
    • Kennenlernen, Orientieren
    • Netzwerken   
    • Themen in Workshop-Gruppen diskutieren
  • 12.30 Uhr

    Mittagspause mit Lunch-Buffet

  • 13.45 Uhr

    Themen vertiefen und Präsentation der Ergebnisse

    • Themen in den Workshop-Gruppen vertiefen
    • Netzwerken  
    • Weltausstellung zu den Ergebnissen der Themenkontinente
    • Abschluss  
  • 16.45 Uhr

    Ende der Veranstaltung

Weitere Informationen

Rückblick

Impressionen und Berichte von vergangenen Veranstaltungen

Virtuelle Welten am Careum Forum 2021

4 Praxisbeispiele für virtuelle Realität im Gesundheitswesen

Blog

Wo kommt virtuelle Realität im Gesundheitswesen zum Einsatz? Am Careum Forum 2021 wurden vier Projekte vorgestellt.

Mehr erfahren